An "Krawatten-Träger": Wie bindet ihr am liebsten eure Krawatte?
Welche Form der Bindung nutzt ihr am liebsten und warum?
5 Antworten
Ich kenn jetzt nicht ganz so viele, aber visuell find ich den Trinity glaub ich am schönsten. Hat halt einfach was, diese drei Teile in einem. Eldredge ist aber aber sehr hübsch, find ich aber relativ schwer, und für den brauch ich auch wirklich ne Anleitung.
Aber in der Regel verwend ich halt den Windsor, der geht so schön leicht. Bzw. wenns doch einfach nur so leger ausschauen soll, auch mal den Four-In-Hand (ich glaub das war der Name). Der ist immer etwas schief, das passt wenn das Outfit halt eher leger ausschauen soll.
Ich kann min. 10 verschiedene Knoten binden. Meist Winsor. Aber wenn es extravagant sein soll ein diagonale oder ein Trinity. Aber da brauche ich eine längere Krawatte
Ich bin sehr stolz auf dich. 😍Der ist sehr knackig. Und er ist der edelste...
Aber Trinity sieht auch schick aus.
Naja, wahrscheinlich achten da Kunden im Beruf eher wenig darauf, aber vlt. die Arbeitskollegen und Chefs, sofern man im Beruf eine tragen muss.
Der atlantischen K oben ist auch ganz nice. Kannst du auch ne fliege binden?
Nein Fliege nicht, da habe ich eine Fertige:)
Ja, vielleicht schaue ich mir hierzu mal eine Anleitung an, um es zu lernen.
Mach det. Männer können Mittlerweile immer weniger. Wir gehören zu einer aussterbenden Art😒
für mich kommt nur Windsor-Knoten infrage! .... alles andere ist entweder Schlamperei oder Angeberei!
Doppelter Windsor...macht sich am besten zum Kent-Kragen.
Ansonsten Bowtie zum Smoking oder Tuxedo
Windsor oder doppelt.
Als ich sie noch tragen musste.
Ich hab seit 20j keine mehr gebunden....
Ich habe mal den Eldrige gebunden, da hat die Länge der Krawatte gerade so gereicht. War schon knapp:)