An Journalisten "Ich brauche Hilfe"
Hallo ihr lieben, Also wie ihr schon erfasst habt möchte ich Journalistin werden! Doch ich möchte mich schon,jetzt über die einzelheiten eines Journalisten berufes vorbereiten
z.B: -Wie viel Gehalt (Netto) beckomme ich im monat? Vieleicht 3000? - Was muss tun um mich bis zu einem Chefredakteur hoch zu arbeiten?
Oder kennt ihr Berufe mit denen ich ungefär 3000 euro (Netto) im Monat beckomme,das etwas mit Medien,Moderation,Journalistmus hoch arbeiten,oder Zeitschriften...zu tun hat??
PS:Ich möchte das sehr gerne wissen weil ich 13 Jahre bin, und ich mich gründlich über die einzelheiten des Berufes Journalistmus sehr beschäftige vieleicht ist hier ja ein Journalist unter euch der mir die fragen beantworten kann!
Bitte Ausfühliche Antworten...eureBitteh <3
4 Antworten
Hallo,
ein Nettogehalt von 3000 Euro ist völlig illusorisch, das kann ich dir als Journalistin sagen. Der Tarif liegt im Moment für Berufseinsteiger bei etwa 3000 Euro BRUTTO. Und ich muss meinen Vorrednern recht geben, viele Verlage zahlen kein Tarifgehalt. Natürlich verdienen prominente Moderatoren oder Chefredakteure besser - aber da musst du ja erstmal hinkommen, das geht nicht von heute auf morgen.
Zum Thema Fachwissen und Talent: Ich kann mir nicht vorstellen, dass du da schon alles weißt, was es zu wissen gibt. Nicht umsonst gibt es Leute, die das studieren. Abgesehen davon ist das "Talent" ein ziemlicher Mythos. Natürlich hiflt es, wenn man sich gut ausdrücken kann und eloquent ist. Aber ein großer Teil des journalistischen Alltags besteht aus Recherche und dem Sammeln von Informationen. Das hat nichts mit Talent sondern viel mehr mit Fleiß und Hartnäckigkeit zu tun.
Möglicherweise machst du dir ein paar Illusionen über den Journalisten-Beruf. Deswegen ist es gut, dass du dich hier bemühst, Infos von Leuten zu bekommen, die Berufserfahrung haben. Fragen stellen ist die wichtigste Tugend eines Journalisten. Weiter so!
hallo JukkaPalme, habe gelesen, dass du noch studierst. Trotzdem ddnke ich, dass deine Meinung mir weiterhelfen würde. Bitte melde dich mal bei mir. Es handelt sich um eine Frauenzeitschrift. lust.auf.liebe@hotmail.de
Netto 3000 Euro? Völlig unrealistisch.
Wie kommst du überhaupt auf diese Summe? Das entspräche zwar dem Tarifgehalt, da aber kaum noch ein Verlag nach Tarif bezahlt, kannst du das getrost vergessen. Die meisten beschäftigen freie Mitarbeiter oder junge Volontäre, die deutlich weniger verdienen.
und das Fachwissen und das Talent habe ich ebenfalls.
Ach ja? Wer hat gesagt, dass du Talent hast? Deine Lehrer - die im Normalfall nicht viel Ahnung von den Anforderungen haben, die an einen Journalisten gestellt werden? Deine Verwandten - die voreingenommen sind? Ich will dir dein Talent gar nicht in Abrede stellen, dazu kenne ich dich zu wenig. Aber selbst vorausgesetzt du hast welches, nur Talent reicht da auch nicht. Ich kenne einige definitiv vollkommen talentfreie Leute, die trotzdem Karriere gemacht haben. Und andere, die kein Bein an die Erde bekommen. Und Fachwissen? Woher willst du das haben? Das Wichtigste, was ein Journalist können muss, ist eigenständig recherchieren. Das nächste, Texte fehlerfrei schreiben. Davon bist du momentan weit entfernt, aber du bist ja auch sehr jung. Nur weißt du schon, woran du in den nächsten Jahren arbeiten kannst.
Ab dem 4. Berufsjahr stünde einem Redakteur laut Tarifvertrag ein Gehalt von 3.519,-€ (Brutto) zu. Das ist nett, das es da steht, denn Papier ist geduldig. Nach 25 Jahren kann man 4.913,- € verlangen. Es ist allerdings unrealistisch anzunehmen, dass ein Verlag soviel Geld für eine Person ausgibt, wenn er dafür locker drei Volontäre haben kann.
Q.: http://www.djv.de/en/startseite/infos/beruf-betrieb/uebersicht-tarife-honorare.html
Journalist und Redakteur sind keine geschützte Berufsbezeichnungen. Jeder, der im Medienbereich tätig ist, kann sich so nennen, auch wenn er keinerlei Ausbildung genossen hat.
Der Weg ins journalistische Arbeiten führt in der Regel entweder über ein Volontariat (bei Zeitung, Rundfunk oder Fernsehen) oder über eine Journalistenschule. Der Verdienst danach dürfte sich allerdings eher auf die Hälfte dessen belaufen, was du anstrebst.
Natürlich macht es einen Unterschied, wo man arbeitet und wie gut man ist. Große Verlage und Mediengesellschaften beschäftigen aber häufig Akademiker, die etwas ganz anderes studiert haben und in ihrem Fachgebiet sehr gut sind. Die verdienen dann auch entsprechend.
Für einen solchen Job braucht man neben einem Studium, viel Fachwissen und viel Talent zum Schreiben auch eine Menge Glück und vor allem die richtigen Kontakte.
Die Mehrzahl der Journalisten verdient ihr Brot hart und sichert damit mal eben so das Überleben.
Entschuldige wenn ich dich tatsächlich unterschätze, aber du bist 13. Bist du dir wirklich so sicher dass das alles so laufen wird?
Wie man sowas schaffen kann ist letzten Endes immer gleich: Gute Bezieungen/Referenzen und harte Arbeit. Geschenkt gibt es nichts.
PS: "Arbitur" & "Traumvorställung" ;)
Also ich kann dir gleich sagen, reich wirst du damit nicht. Wie viel du verdienst, kommt drauf an welchen Job du machst und wie gut du ihn machst. Denk noch nicht an Chefredakteur, besorg dir erstmal ein Praktikum um zu sehen ob der Beruf überhaupt was für dich ist! :)
Ans Geld zu denken ist sowieso Bullshit. Du solltest einen Beruf machen weil er dir Spaß macht.
Wie gesagt, es kommt drauf an wo du arbeitest!
Ja es macht mir total viel spaß,aber du musst auch mal denken ob der Beruf dir Zukunft bringt und dich in einer tollen finanziellen lage bringt!
Und ich meine ich will nicht reich werden...ich möchte nur so 3000euro(netto) im Monat beckommen...falls das möglich ist, und bist du eigentlich auch ein Journalist oder hast du die frage so aus erfahrung beantwortet? Wen du wirklich ein Journalist bist kannst mir ja sagen wieviel du verdienst im Monat :))
Du denkst aber auch wirklich nur ans Geld! Was bringt dir ein Job in dem du gut verdienst, der aber total langweilig ist? Ist es nicht besser, einen Beruf zu haben der dih komplett erfüllt und bei dem du angemessen, aber nicht überbezahlt wirst?
Reich kann man damit auch nicht werden, aber glücklich! :) Abwechslungsreich und zukunftsorientiert ist das auf jeden Fall. Ich betätige mich seit fast drei Jahren hobby-mäßig als Journalist bei einer großen Kölner Zeitung, fertiger Journalist bin ich deswegen frühestens in zehn Jahren! ;) Ich selbst verdiene da ein besseres Taschengeld, aber viele der Redakteure sagten, dass es wirklich nicht viel sei. Wenn du freier Autor, also nicht irgendwo angestellt bist, bist du auf Aufträge angewiesen, sonst ist Ebbe in der Kasse.
Woher weißt du eigentlich, ob der Beruf dir Spaß macht? Hast du schon ernsthafte Erfahrungen gesammelt? Kann ich mir bei einem Alter von 13 Jahren nicht vorstellen.
Im übrigen: Die Arbeit eines Chefredakteurs hat mit dem Job eines "normalen" Journalisten kaum noch etwas zu tun. Den Großteil der Zeit sind Chefredakteure nämlich nicht damit beschäftigt, Geschichten zu recherchieren und zu schreiben, sondern sie kümmern sich um organisatorische oder repräsentative Belange eines Mediums.
Ich werde auf alle fälle Arbitur machen und Studieren Kein Thema und das Fachwissen und das Talent habe ich ebenfalls..aber meine frage ist nur mit dem Gehalt eines Journalisten!
Meine Traumvorställung meines verdienstes wäre ja so 3000 euro (netto) nur wie schaffe ich das bis dort hin????