An Heizungsexperten: Rost an Gusseiserner Heizung reperabel oder Austausch?
Hallöchen, ich habe eine tolle gusseiserne Heizung, welche wirklich toll heizt. Allerdings hatte sich zuerst nur eine kleine Roststelle gebildet. Dann hatte meine Mutter leider diese Roststelle mit Paketklebeband umwickelt, wodurch mehr Feuchtigkeit hinzukam, was zu noch mehr Rost führte :-( Lässt sich aus der "Ferne" von geschulten Augen sagen, ob diese Stelle reperabel ist oder ob leider ein Austausch erforderlich ist?
(Leider heizen die neuen Heizungen ja nicht so dolle). Gibt es denn irgendein Reperatur-Kit im Baumarkt? Zuerst den Rost mit einer Drahtbürste entfernen vielleicht und mit speziellem Material versiegeln/verspachteln? So würde ich es mir zumindest wünschen :-)Oder darf man an dem Rost gar nicht rumkratzeln, dmait möglichst alles so dicht bleibt?
Ansonsten würde ich natürlich einen Termin mit einer Heizungsfirma vereinbaren.
Meine Befürchtung ist nur, dass jeder von vornherein sagen würde, da muss ne neue rein, um sich natürlich etwas zu verdienen :-(
Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar! Monique



2 Antworten
Natürlich kannst und musst du kratzen!!!! Sagen wir lieber mechanisch entrosten. Ein Vorteil dieser ist, dass das Material richtig stark ist - die wenigen Milimeter die abgerostet sind und die du abträgst - spielen keine Rolle.
1) Entferne den porösen Lack weiträumig - mehr als weniger!!
2) Mechanisch entrosten - (von grob zu fein!) loses abkratzen, Drahtbüstenaufsatz Bohrmaschine, oder Winkelschleifer, Sandpapier, abwischen
3) dann ein Rostumwandler, trocknen lassen
4) Heizkörperlack
Wenn Du nicht sicher bist, ob das Material tatslich geschwächt ist, was ich nicht glaube, außerdem kannst Du ja sehen wieviel weg ist: zur Sicherheit kannst Du den Heizkörper ja abtrennen vom Zufluss oder gar noch ablassen. Das ist aber nicht notwendig - das ist an einer Stelle - die soooo dick ist!!!!
Spachtel - es müsste ein spezieller Thermospachtel sein, der nicht ausdünstet - keiner vom Baumarkt, bringt ja nichts - er macht das Material nicht stärker sondern nur dicker.
es gibt zwar Reparatur paste,aber es scheint mir doch ein wenig gross der lochfraß und würde dir raten bevor es kalt wird den heizkörper zu erneuern,du musst nämlich bei einer Reparatur blank schleifen und dann wirst du wohl erst recht durchschleifen!