An die Christen da draußen; esst ihr Schweinefleisch?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Ja, weil... 80%
Nein , weil... 20%

10 Antworten

Ja, weil...

Ich hab jetzt ja abgestimmt obwohl ich keins Esse, weil das ich keins Esse hat nichts mit meiner Religion zu tun, sonst würde ich es als Christ essen.

Auch wenn muslime es gerne so hätten und die Verse außer 5.Mose 14:18 ignorieren dürfen wir Schweinefleisch essen.

Wir folgen Jesus Christus. Gott hatte einen Bund mit israel. Da hatte er bestimmt seine guten Gründe nur seinem Heiligen Volk in diesem Bund bestimmte Speisen zu verbieten.

Das hat auch nichts mit einer Änderung oder einem Update zu tun. Denn das ist der Sinn des Messias, das er einen neuen Bund bringt und das war immer Klar das Gesetz sollte nicht für immer Herschen.

"Was zum Mund hineingeht, das macht den Menschen nicht unrein; sondern was aus dem Mund herauskommt, das macht den Menschen unrein." (Mt 15,11)

Oder auch als Petrus von Gott gesagt bekommt das alle Speisen Rein sind.

Oder als die Apostel in einem Rat feststellen das mit Jesus alle Speisen Rein sind, nur Blut (das war nämlich vor dem gesetz) und Götzenfleisch sollte man nicht essen.

Oder das Jesus das Gesetz erfüllt hat. Da werden Jetzt viele was sagen aber Kommentare die nur diskutieren wollen ignoreiere ich.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Bin zwar ein Muslim aber ich wollte gerne Mal die biblische Sicht auf Schweinefleisch teilen. Ich esse übrigens als Muslim auch kein Schweinefleisch, da es sowohl im Islam, als auch im Christentum bzw. Bibel verboten ist.

Hier der Beweis:

Das Schwein, das zwar durchgespaltene Klauen hat, aber nicht wiederkäut, soll euch darum unrein sein. Ihr Fleisch sollt ihr nicht essen, und ihr Aas sollt ihr nicht anrühren. (5. Mose 14,8)

(5. Buch Mose, Kapitel 14, Vers 4-21)

Das sind aber die Tiere, die ihr essen sollt: Ochs, Schaf, Ziege, Hirsch, Reh, Büffel, Steinbock, Gemse, Auerochs und Elen vielleicht soviel als Springbock; und alles Tier, das seine Klauen spaltet und wiederkäut, sollt ihr essen.

Das sollt ihr aber nicht essen von dem, das wiederkäut, und von dem, das die Klauen spaltet: das Kamel, der Hase und Kaninchen, die wiederkäuen und doch ihre Klauen nicht spalten, sollen euch unrein sein; das Schwein, ob es wohl die Klauen spaltet, so wiederkäut es doch nicht: es soll euch unrein sein. Ihr Fleisch sollt ihr nicht essen, und ihr Aas sollt ihr nicht anrühren,

Das ist, was ihr essen sollt von allem, das in Wassern ist: alles, was Floßfedern und Schuppen hat, sollt ihr essen. Was aber keine Floßfedern noch Schuppen hat, sollt ihr nicht essen; denn es ist euch unrein.

Alle reinen Vögel esset. Das sind aber die ihr nicht essen sollt: der Adler, der Habicht, der Fischaar, der Taucher, der Weih, der Geier mit seiner Art und alle Raben mit ihrer Art, der Strauß, die Nachteule, der Kuckuck, der Sperber mit seiner Art, das Käuzlein, der Uhu, die Fledermaus, die Rohrdommel, der Storch, der Schwan, der Reiher, der Häher mit seiner Art, der Wiedehopf, die Schwalbe. Und alles was Flügel hat und kriecht, soll euch unrein sein, und sollt es nicht essen. Die reinen Vögel sollt ihr essen.

Ihr sollt kein Aas essen – dem Fremdling in deinem Tor magst du es geben, daß er’s esse oder daß er’s verkaufe einem Ausländer; denn du bist ein heiliges Volk dem HERRN, deinem Gott. Du sollst das Böcklein nicht kochen in der Milch seiner Mutter.

Woher ich das weiß:Recherche

Guardianangel1  23.07.2023, 00:29

Das ist kein Beweis, weil für uns nur das neue Testament die Lehre Jesus Christus ist.

0
verreisterNutzer  23.07.2023, 00:40
@Guardianangel1

Also lehnt ihr nach Lust und Laune ab was euch nicht gefällt? Wie kann es sein, dass ihr an einen Teil glaubt aber an den anderen nicht, wenn ihr doch Gläubige seid!

0
Guardianangel1  23.07.2023, 00:50
@verreisterNutzer

Das Alte Testament ist das Buch der Juden. Die Juden nennen es Tennach.

Das Alte Testament ist für uns nur biblische Geschichte, Die Vergangenheit Jesus.

0
Sterntaler927  23.07.2023, 00:54

Gut zitiert! Aber dieses Gebot stammt aus der Thora, und ist deshalb auch im AT in der Bibel übernommen. Dort geht es um die Juden. Der Islam hat die Speisegesetze aus der Thora übernommen.

Für das Christentum, mit welchem sich lediglich das NT beschäftigt, gelten diese Gesetze nicht mehr.

In einem stimme ich Dir allerdings zu: auch den Christen, bzw. denen, die sich so nennen täte es sehr gut, wenn sie sich an die alten Speisegesetze hielten. Einfach, weil's gesünder ist

0
verreisterNutzer  23.07.2023, 01:19
@Sterntaler927

Jaa das stimmt, jährlich sterben soviele Menschen an Schweinefleisch, da es Bluthochdruck macht z.B gerade in Amerika.

1
Sterntaler927  23.07.2023, 01:26
@verreisterNutzer

Es macht überall Bluthochdruck; nicht nur in Amerika 🙂. Außerdem verursacht es Arthritis und bei dem, der bereits Arthritis hat, .macht es diese noch schlimmer. Die Schmerzen können unerträglich werden. Unterm Strich: Schweinefleisch ist pures Gift. Überall, wo es gegessen wird.

Das Schlimme daran: die meisten Leute wissen das nicht einmal und ich finde es unverantwortlich von Ärzten, die darüber Bescheid wissen sollten, dass sie ihre Patienten nicht darüber aufklären.

1
verreisterNutzer  23.07.2023, 01:34
@Sterntaler927

Genau ich meinte, weil in Amerika immer so fettig und ungesund gegessen wird bzw. so sehr viel Fastfood. Jaa das stimmt es ist auch unrein, weil die Schweine dreck essen. Jaa das ist echt traurig, das sollte gemacht werden.

1
Nein , weil...

... ich mich dazu entschieden habe, auf Fleisch zu verzichten und vegetarisch zu leben.

Gründe dafür gibt es viele:

  • Eine vegetarische Ernährung ist gesünder.
  • Auf einer bestimmten Fläche kann man (viel) mehr Menschen fleischlos ernähren als mit Ernährung, die auf Fleisch basiert.
  • Fleisch enthält Cholesterin, während pflanzlicher Fleischersatz meist kein Cholesterin enthält.
  • Eine vegetarische Ernährungsweise ist nachhaltiger als alle anderen Ernährungsformen (auch als vegan): Eine Studie zeigt, was viele Veganer nicht wahrhaben wollen - Business Insider
  • Biofleisch ist teuer, während Fleischersatz günstiger ist und auch gut schmeckt.

Christen dürfen Schweinefleisch essen, da sie nicht unter dem Gesetz des Mose stehen (vgl. Römer 10,4; Galater 3,23-26 und Apostelgeschichte 15,1-21).

Aber: Spannender ist, wie die Tierhaltung aussieht. Nach der Bibel sollen Nutztiere gut behandelt werden: "Der Gerechte erbarmt sich über sein Vieh" (Sprüche 12,10a). Es ergibt also viel Sinn, über Tierwohl, Biohaltung usw. nachzudenken und diese Überlegungen in seinen Fleischkonsum einzubeziehen. Deshalb der 5. Punkt mit dem Biofleisch, das zwar teurer ist, aber eine Art Mindeststandard an das Tierwohl bietet (was vielleicht etwas übertrieben formuliert ist, aber zu biblischen Zeiten wurden Nutztiere noch sehr viel besser gehalten als Tiere in Biohaltung in unserer Zeit).

Für Christen ist wichtig, dass sie wissen, warum sie was tun. Wer sich damit mal wirklich beschäftigen und dies verstehen möchte, dem kann ich dieses Video empfehlen, das ist richtig gut dazu: [CLASSIC JOH146] Gesetz für Anfänger

Ja, weil...

Ich wuchs so auf, bin alles Fresser.

Nur wenn ich das Tier kenne, dann werde ich zum Vegetarier.

Wir haben Hühner und die brüten halt auch und es schlüpfen eben auch Hähne. Zwar versuchten wir für sie Plätze zu finden, aber Balduin, Viktor, Aloisio und Fridolin, wollte niemand...

Also brachten wir sie zum Schlachter...sie plapperten freudig, hinten im Auto, in der Transportkiste........echt schlimm, sie vertrauten uns so und hatten Freude....gut immerhin, nie in ihrem Leben Angst.

Das Fleisch verschenkten wir...wir liessen die Hühner nicht mehr brüten und heute nehmen wir neue Hühner hinzu, die vergast worden wären.

Sie kommen in einem erbärmlichen Zustand hier an...eben aus den Eierfarmen...knapp ein Jahr alt...aber sie kommen in die Mauser, legen grad nicht, in dieser Phase, fressen aber sehr wohl...also werden sie vergast, ersetzt durch neue Legehennen.

Es braucht jeweils etwas Geduld, denn sie kennen das so nicht wirklich, müssen sich in der Gruppe neu finden...ist schon viel...nur dann, wissen die schnell wie der Karren läuft, sind aufmerksam, verschmust, frech....

Wir essen nur noch sehr, sehr wenig Fleisch...ich glaube unsere Hühner essen gar mehr Fleisch als wir...denn auch sie sind alles Fresser...die picken und scharren nicht nur nach Körnchen in der Erde......viel mehr nach Maden und Würmern.

Ich als Gärtner, habe Maden natürlich nicht so gerne und stosse beim hacken auf sie.......werfe sie zu den Hühnern und dann beginnt bei denen der Marathon...

Eine erwischt sie und die anderen springen ihr hinter her.

Ja ich esse alles, nur nicht meine eigenen Tiere....und auch bei Pflanzen...da geht es zwar.....wenn ich eine Kohlrabe nehme...dann streichle ich sie, sage danke und ich esse sie mit Hochgenuss.....so butterzart, aromatisch, wie man sie im Laden nie so bekommt.

Warum das Schwein, im Islam? Das Huhn ist zwar nicht so intelligent wie ein Schwein....aber in etwa gleich wie eine Katze von der Cleverness her.

Nein , weil...

Nein - aber meine Abneigung dagegen hat einen anderen Grund; nämlich weil es so richtig ungesund ist.

Der hohe Gehalt an Arachidonsäure, einer Fettsäure, kann Schmerzen in den Gelenken verursachen und/oder verstärken; und das auch schon bei jüngeren Menschen.


Friedliebender  23.07.2023, 00:21

Gute Antwort. Doch Geflügel dem viel Antibiotikum zugeführt wird, ist auch ungesund. Und Rind, dem zum schnelleren Wachstum Östrogene gespritzt werden, ist auch nicht zu empfehlen.

0
Sterntaler927  23.07.2023, 00:38
@Friedliebender

Ich weiss,ich weiss.🙂 6 Monate im Jahr esse ich sowieso überhaupt kein Fleisch, weil wir bei uns in dieser Zeit durchgehend Temperaturen zwischen 30 und 36°C haben. Und wenn der Winter nicht mindestens um die - 15°C kalt ist, esse ich ebenfalls keines; weil's einfach nicht an mich 'ran geht.

Und wenn dann "Fleischzeit" ist, kaufe ich vom Rind und Chicken vom Bio - Farmer meines Vertrauens. In Supermärkten kaufe ich hier grundsätzlich kein Fleisch. Das habe ich nur einmal gemacht und das ist schon 20 Jahre her. Einmal und nie wieder.

0