An die Barfer: Kann man außer Knochen und Eierschalenpulver noch andere Sachen geben?
Hallo liebe Community, ich frage mich seid geraumer Zeit.
Mein Hund bekommt täglich das Eierschalenpulver. Bekomme ich von meinem Metzger um die Ecke frische Knochen, lass ich das weg.
Meine Frage ist gibt es Alternativen? Das Pulver wird ja wie der Name es schon besagt aus Eierschale gewonnen. Eierschale ist ja bekanntlich Kalk!
Laut Wikipedia : "Die Schale des Hühnereis ist meist unter 0,5 mm dick und besteht zu 90 % aus Calciumcarbonat.[1"
Kann man den Hund als Calcium Ersatz auch Calciumcarbonat bzw reinen Kalk geben?
Macht das wer? Ich zahle für bio Eierschalenpulver um die 16,99 Euro für 500 g. Gut man kommt ja eine Weile damit aus.
Aber bei Amazon gibt es beispielsweise das Angebot hier (siehe Foto)
Woher weiß ich das es sich um mein Pulver wirklich um Eierschale handelt?
Gruß Einafets :-)

5 Antworten
http://mashanga-burhani.blogspot.de/2012/11/wie-ersetzt-man-knochen-beim-barfen.html
viel. hilft dir dieser artikel weiter -- ichhabe mal gegoogel= anstatt eirschalenpulver calcium carbonat an hunde füttern -- versuchs mal , viel findest du unter diesen artikeln deien antwort !
na da hat sich mein nachschauen ja doch gelohnt . habe mich eigentlich für DICH interessiert, weil du so eine tolle antwort zu einem hundethema gegeben hattest.. ich sagt doch immer-- nichts im leben ist umsonst :-)aber sehr vorsichtig dosieren macht harten kot !!!!
danke für den stern l.g. eggenberg1
Es gibt Welpenkalk zu kaufen, der ist aber auch nicht gerade günstig. Du kannst auch Knochen und Hühnerhälse im Besonderen füttern. Wieso willst du noch Kalk zugeben? ist meines Wissens nach nicht notwendig, solange du abwechslungsreich fütterst (Knochen, Fleisch, Innereien). Ich gebe ab und an mal ein frisches Ei, das wird dann auch zu 80% mit Schale gefuttert. Wenn du selbst gerne Eier isst, würde ich einfach die Schale mörsern und unter das Fressen geben. Aber wie gesagt, in der Natur frisst ein Hund auch kein Kalkpulver ;)
Ich barfe schon seid einer Weile füttere abwechslungsreich . Und mir ist bewusst das der Hund kein kalk Pulver frisst.
Nur iCh glaube meine Frage versteht sich falsch.
Das Eierschalenpulver besteht aus Kalk (Calciumcarbonat ) so also da es das gleiche chemische Element ist , rein theoretisch könnte ich auch Kalk Pulver geben oder etwa nicht?
Ich habe deine Frage schon richtig verstanden, aber mir war nicht klar, dass du manchmal länger keine Knochen fütterst. Dann ist es natürlich gut, wenn du Ersatz hast. Aber wenn du doch barfst, füttere doch einmal mal Hühnerhälse. Da hast du Knochen, die sind günstig und es gibt sie geschreddert oder am Stück. Kommt dich günstiger als Pulver. Bei Kalk: Es gibt eben den Welpenkalk zu kaufen, den kannst du auch nehmen. Normales Kalkpulver? Würde ich einfach mal googeln ;)
Ich will nichts dazu geben! Meine Frage ist ob ich statt Eierschalenpulver eben Kalk Pulver darunter mischen kann ? Er bekommt täglich das Pulver AUßER ich bekomme frische Knochen!
Nur Manchmal eben bekomme ich 2-3 Woche überhaupt keine Knochen, drum mische ich das Pulver unter!
wieso bekommst du keine knochen -- wohnst du so abgelegen-?- ich kauf die hühnerhälse und putenhälse beim pansen express und das bekommt meine r hündi sehr gut ,weil sie keine rinderknochen verträgt .einhund benötigt beim barfen und guter gemischter fütterung auch nicht täglich jede menge kalk.
di preiswerte alternative ist es eirschalen zuschrettern (im mixer) und unter das futter zu mixen...
Das weiß inicio :-) meine Frage ist aber nicht was man alles drunter mischen kann was ich her nehmen kann.
Ob man das Eierschalenpulver ersetzen könnte durch das Produkt auf dem geposteten foto.
Da ja Eierschalenpulver zu 90% aus Calciumcarbonat besteht.
Ich beschäftige mich seit vielen Jahren, mehr als Hobbymäßig, mit der Ernährung unserer Hunde. Meine Hündin bekommt rohes Futter. Der Hauptanteil ist Pferd dann folgt Blättermagen und Pansen vom Rind. In Kürze wir alles vom Pferd sein. Ich gebe ab und an Micromineral (enthält Algenkalk) und ganz selten Obst/ Gemüse. Meine Hündin wird ständig von einer Tierheilpraktikerin überwacht und leidet an keiner Mangelerscheinung.
Hmm wenn ich Eier kaufe die dann Aufschlage das pulverisiere und auf eine Menge von 500 g kommen will.
Ob ich da billiger bei weg komme?!
in einem haushalt fallen doch oft taeglich eier an... also bei uns klappt das...
Ich kann dir deine Frage zwar nicht bantworten, sondern habe eine eigne: Wozu brauch der Hund den Kalk? Ist das wie ein Leckstein von Hasen? Und Kalk kaufen??-Das ist doch das Zeug mit dem Häuser verputzt werden können! Ist das nich giftig??
Calciumcarbonat ist Kalk. Eierschale besteht aus Kalk, das bekommt mein Hund um seinen Calciumbedarf zu decken. Für die Knochen brauch er das. Er wird roh gefüttert.
Ebenso kann ich ihm Calcium geben wenn er Rohr Knochen und Knorpel bekommt, die enthalten ebenfalls Calcium und sind wichtig gerade für Hunde im Wachstum!
Danke für die Erklärung :) Kann mir allerdings immer noch nicht vorstellen, dass Kalk und Calcium (z.B. in Brausetabletten aus der Apotheke) dasselbe sein sollen.
Es gibt glaube ich Industriellen Kalk ob der sich aber unterschied von dem zur Herstellung von Lebensmitteln keine Ahnung. In menschlichen Lebensmitteln ist ja auch Calcium enthalten , woraus sie das aber beziehen oder was sie künstlich bei mischen kann ich nicht sagen, da es oftmals nicht deklariert wird.
Ich wäre da vorsichtig mit der Calciumzufuhr. Wie bekommst du denn das richtige Phosphor-Calcium Verhältnis hin, wenn du vermehrt (täglich) Calcium in großen Mengen zufütterst?? Der Schuß (zwar gutgemeint) geht irgendwann nach hinten los und dein Hund bekommt Probleme. Wie alt ist er? Wie schwer/groß?
Wo steht bitte grosse Mengen ? Als ob ich einen Kübel Calcium zufütter. Bitte lest mal die Frage richtig.
Er bekommt am Tag 2-3 Gramm Eierschalenpulver.
So nochmal wenn ich für 1-2 Wochen Knochen bekomme, füttere ich das Pulver natürlich NICHT zu.
Mein Hund ist knapp 11 Monate, wieso?
Das ist doch mal hilfreich Klasse danke ! Dafür gibt's nen Stern.
Die einzige echte Alternative zur Knochenfütterung in „Pulverform“ stellt Knochenmehl dar, was naheliegend ist, weil es aus reinen Knochen hergestellt wird und daher alle Nährstoffe enthält, die in Knochen natürlicherweise vorkommen. Es wird meist aus Schweine- und Rinderknochen hergestellt, es gibt allerdings für Allergiker auch Knochenmehl auf Pferdeknochenbasis
da steht meine Antwort drin . Danke Danke Danke eggenberg1 DH