Ampelblitzer bin aber zurück gefahren?
Hallo zusammen bin grad auf eine Ampel zu gefahren die rot war bin angehalten und stand da auch erstmal dann wurde die rechts abbiegen Ampel grün ich dachte das wäre meine ich hab mein Fuß leicht von der Bremse genommen und wurde geblitzt bin aber direkt zurück gefahren und wurde noch mal geblitzt was passiert da jz .
danke im Voraus
3 Antworten
Ein Ampelblitzer macht immer zwei Fotos, wie du erleben durftest.
Das erste Foto wird ausgelöst, wenn du den Kontakt befährst. Der befindet sich kurz hinter der Haltelinie. Das zweite Foto ist ein Kontrollfoto, wie viel später das gemacht wird weiß ich aber nicht.
Es dient aber dazu festzustellen, ob der Fahrer bei seinem Rotlichtverstoß noch über die Kreuzung gebrettert ist, oder doch noch angehalten hat - nur eben zu spät. Da du angehalten hast, sollte dir eigentlich nichts passieren. Schließlich sehen die, dass du nicht weitergefahren bist.
Sollten die dir doch eine Strafe aufbrummen wollen, widersprichst du und schilderst ihnen den Vorfall.
wie viel später das gemacht wird weiß ich aber nicht.
Da gibt es zwei Varianten:
Entweder durch eine zweite Kontaktschleife auf der Kreuzung,
meist aber einfach nur zeitverzögert nach der ersten Auslösung.
Im Normalfall werden 2 Bilder gemacht um festzustellen ob du nur über die Linie gefahren bist und dann aber gehalten hast oder tatsächlich komplett drüber und weiter gefahren bist. Wenn du auf dem zweiten Bild auch noch drauf stehst musst du dir nicht allzuviele Gedanken machen.
Es werden immer 2 Bilder gemacht: Eins, wenn man über den "Auslöser" fährt und eins hinter der Haltelinie, um zu überprüfen, ob man wirklich bei rot über die Kreuzung etc gefahren ist, oder ob man einfach nur zu spät zum stehen gekommen ist. Ist letzteres der Fall, handelt es sich nur um einen Haltelinienverstoß und wird mit einem Bußgeld von 10€ bestraft.