Ameisen im Rasen dauerhaft bekämpfen?
Ich habe das Problem, dass in meinem Rasen seit einiger Zeit eine Ameisenplage herrscht. Wenn ich beim Rasenmähen einen dieser kleinen Hügel entdecke, gieße ich diesen mit Cypermethrin und Pyrethrum. Das scheint auch zu funktionieren und die Ameisen sterben ab. Allerdings taucht dann nach wenigen Tagen an einer anderen Stelle der nächste Hügel auf. Wie kann man die Schädlinge denn dauerhaft vertreiben, ohne Kiloweise Cypermethrin zu kaufen, was auch nicht preiswert ist auf Dauer. Würden hier Fraßköder mehr bringen?
4 Antworten
Recherche:
Gegen Ameisen helfen stark duftende Substanzen und Hausmittel wie Knoblauch, Zimtpulver, Lavendel, Nelken, Wacholder, Kerbel, Thymian, Majoran, Zitrone, aber auch Essig oder ätherische Öle wie das speziell gemischte Ameisenöl sollen als Mittel zur Ameisen-Abwehr helfen und sie auf andere Laufwege vertreiben.
"auch nicht mehr auf" ist natürlich leicht gesagt. Ich habe in erfahrung gebracht das sich Ameisen jedes Jahr immer wieder in der nähe neu "ansiedeln". Das ist wohl das hauptproblem. Wir mussten bei unserem Haus immer jedes Jahr auf neue gegen Ameisen kämpfen. Die sind manchmal durch die Terrasse gekommen und auch durch Fenster.
Also Umsiedeln werde ich die sicher nicht, aber in dem Artikel wird gesagt das Fipronil oder Spinosad wirksam sind, werde ich mir mal bestellen. Danke
Du nennst Ameisen tatsächlich Schädlinge? Im Rasen und sonstwo sind sie keine Schädlinge. Sie können es aber werden wenn sie morsche stellen im holz entdecken(Alte Holzfenster,Holzschuppen,Holzgewächshaus ect). Dann gehen sie in die morsche Stellen rein und legen ihre eier ab. Die Ameisen und die Brut haben dann holzzerstörerische Züge,ähnlich Termiten. Ob mans glaubt oder nicht,ist aber so. Aber im Rasen.....?? Übrigens,das zählt auch für die Nacktschnecken,können ebenfalls großen Schaden im Holz machen,
Also ich finde die kleinen Erdhügel nicht besonders Esthetisch, außerdem möchte ich auch nicht in einen solchen Haufen hineintreten am besten noch mit Sandalen im Sommer. Außerdem besteht immer die Gefahr das die Ameisen meine Terrasse entdecken und untergraben.
Doch das sieht schon sehr wild aus, sind wohl recht viele nicht nur ein kleiner Haufen eher 10-15 deshalb brauche ich eine dauerhafte Lösung
Na gut,ich habe damals mal Ameisenköder genommen,kannste kaufen im Baumarkt. So wie kleine Salzkörner,einfach in die Nester streuen,je Nest einen Teelöffel. Das hilft wirklich. Musste es anwenden weil sie sich in einem alten holzschuppen breit machten und morsche Stellen suchten. Die körner geben sie der Brut und sie sterben dann auch
Mehl Kostet kaum was, das fressen die, das bläht auf. Wie jede Frau weiß. Dann kannst du die super Erde am besten für Blumentöpfe nutzen. Ein schicker Rasen und Hund passen eh nicht zusammen. Da sind Beeren in der empfohlenen Hecke egal. Tipp für hecke hab ich nicht, da Koniferen die man eigentlich nimmt Ja massenweise absterben.
Zumal ich das "ich will von niemand gesehen werden" eh nicht verstehe, wir haben eine Buchshecke die trotz dem Zündler der 30 m weiter unterwegs ist noch lebt aber die werden halt nicht so hoch. obwohl 180/190 cm ist aber uralt. Eng gesetzt wäre meine Lady Dackelmischling 13 kg auch nicht durchgekommen.
Ich antworte einmal. Und das ist durchaus ernst gemeint.
Warum stören dich Ameisen im Rasen? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Ist doch egal. Und wenn da Bienen, Hummeln, Käfer, Würmer sind, um so besser.
naja, wenn Du Dich da mal auf den Rasen setzen oder legen willst, wirst Du merken, warum ;)
Achja und es wurde Fipronil oder Spinosad empfohlen, welches ich ebenfalls bestellt habe. Ist ja ein Fraßköder vielleicht wirkt das besser als das Gießen mit Cypermethrin
Sicher sind die Ameisen egal, was leider nicht egal ist sind die Hässlichen Haufen mit welchen Sie meinen Rasen ruinieren. Die können gerne an einem der Hänge oder Randbereich leben aber nicht mitten im Rasen Hügel bauen. Habe jetzt in Ermangelung sinnvoller Tipps wieder 10 KG Cypermethrin bestellt ... vielleicht haben sie ja noch ein tipp was außer diesem Mittel hilft.
Noch ein wenig warten bis sie eines Tages ausfliegen (Schauspiel) Am nächsten Tag ist der Spuk vorbei und die Häufchen treten auch nicht mehr auf