Ameisen an meinem Kirschbaum
Hallo,
an meinem kleinen Kirschbaum (Süßkirsche, er steht in einem großen Blumentopf und ist etwa 1,70m hoch) sind Ameisen, aber keine Blattläuse. Sie sitzen an den Drüsen (kleine rote Knubbel am Blätterstiel) und frimmeln da die ganze Zeit mit ihren Fühlern und Vorderbeinchen dran herum. Im Internet hab ich gelesen, dass sie da wohl Nektar ernten und durch ihre Anwesenheit schädliche Raupen und sowas fernhalten, aber können die Ameisen meinen Kirschbaum kaputtmachen? Wenn ja, wie werde ich sie los, ohne sie umzubringen?
Ich hab gelesen, dass sie kein Rosmarin mögen, aber irgendwie hat sie das überhaupt nicht abgehalten. Oder soll ich sie einfach schalten und walten lassen?
Vielen Dank im Voraus :)
4 Antworten
2 Varianten: 1. Lass sie krabbeln,bisher habe ich nicht gehört o. gelesen,dass Ameisen Obstbäumchen geschadet haben. 2. Mach einen breiten Leimring um das Stämmchen,so verwehrst du den Ameisen den Aufstieg.
Sie sind sehr nützlich und die schädigen auch nicht den Baum
Bei den dunklen Knubbeln wird es sich wahrscheinlich selbst um eine Laus-Art handeln die sich in die Rinde "bohrt" und diesen Nektar als Eskret abläst. Gegen die Ameisen selbst hilf Kreide oder Backpulver, weitere Hausmittel hier http://www.ungezieferbekaempfen.de/ameisen-bekaempfen.html . Die Kreide oder das Backpulver um den Baum verteilen, die Ameisen werden diese Ort in Kürze nicht mehr besuchen.
hallo! das auf kirschbäumen ameisen krabbeln, ist ganz normal und von der natur sogar so gewollt! kirschbäume leben in einer Symbiose mit ameisen! sie besitzen extraflorale nektarien um die ameisen anzulocken.. Als "Dank" dafür schützen die Ameisen die Bäume dauerhaft vor Fressfeinden und Schädlingen!! Also bring sie bitte nicht um;)