AMD cool n quiet bei Übertakten ausstellen?
Moinsen!
Ich habe einen Fx8350 und ein AsRock 970m Pro3, ich habe dieses schonmal auf 4,4Ghz übertaktet aber habe das BIOs wieder zurückgesetzt! Jetzt ist meine Frage, ich komme nicht weiter als 4,4Ghz, die Spannung habe ich schon erhöht und eine gute Kühlung habe ich auch! Mein Ziel ist es eigentlich nur 4,5Ghz zu bekommen, da die Wärmeleitpaste etwas trocken ist!
Muss ich C&Q ausschalten beim OC oder nicht bzw. macht es beim OC irgendwelche Probleme?
Wie viel Spannung währe am besten wenn ich 4,5Ghz nehmen will?
2 Antworten
Ich würde es an lassen.Damit taktet sich der prozessor runter wenn er keine last hat um kühl und leise zu bleiben.Sobald du ihn auslastest wird er die volle leistung geben.
naja welche spannung du nehmen musst kann dir niemand sagen. welche spannung du für 4.5 ghz brauchst variiert von chip zu chip. wenn deine temperaturen noch niedrig genug sind dann kannst du die spannung schrittweise weiter erhöhen und mal sehen.
solange die temperatur ok ist musst du dir über die spannung wenig sorgen machen. würde aber nicht über 1.55v gehen(nochmal, schrittweise höher. nicht gleich auf 1.55v gehen.). aber bis es soweit ist kannst wirst du wohl sowieso eine bessere kühlung brauchen(weiß natürlich nicht was du für eine hast).
wie genau sehen denn deine temperaturen in prime 95 oder so aus? und bei was für einer spannung bist du?
immer mit der spannung etwas höher, stresstest. wenn es crasht, neuer versuch mit der spannung etwas höher oder dem takt etwas niedriger. immer dabei auf die temperaturen achten.
prime95 57 grad aber beim rendern 80 grad? das hört sich für mich an als ob prime 95 nur auf einem kern läuft. musst das schon auf allen threads/kernen laufen lassen sonst ziemlich sinnfrei.
glaube auch nicht das neue wärmeleitpaste viel bringt.
Rendere gerade und erreiche 66Grad, früher waren es 55 Grad, bei Prime waren es auch früher um die 60 Grad, aber da erreiche ich jetzt über 70! Ich möchte halt nur das der Rechner leise bleibt, da er bei 60 Grad laut wird, und ich das leider nicht umstellen kann! (Lüftersteuerung vom Mainboard)
Also ohne OC habe ich beim Rendern 80 Grad zum erstmal erreicht, aber seit dem kommt das igendwie nie vor, im Idle habe ich rund 30-40 Grad und bei Prime95 hatte ich mal 57 Grad, jetzt so um die 65 Grad, durch neue Wärmeleitpaste wird das bestimmt wieder besser!
Habe die Cryorig A40 Ultimate! Werde den Rechner in den nächsten Wochen wieder reinigen und dann neue Wärmeleitpaste verwenden!
ich kann mir aber nicht mehr als 5 grad vorstellen bei einem WLP tausch.Der prozessor ist so ein hitzkopf mit 125 watt tdp.