i7 6700k übertaktet, erreiche Temp von über 90 Grad?
Hey, ich wollte heute meinen PC auf 4,5Ghz übertakten, habe auch eine sehr gut Anleitung dafür benutzt, er hat genau das gleich System wie ich, außer die CPU Kühlung.
Jetzt habe ich das Problem das wenn ich Prime95 laufen lasse, ich nach kurzer zeit eine Temperatur von über 90 Grad erreiche und dann ein Bluescreen kommt.
Meine PC:
- Corshair RMx Series RM650x 2018
- ASUS Maximus VIII
- i7 6700k & Enermax Liqmax II 240 (Wasserkühlung)
- Asus GTX 1070
- 16GB DDR4
Hat jemand eine Idee? Woran es alles liegen könnte.
Vielen dank!
3 Antworten
ja woran könnte das bloß liegen?
stell dir vor, du baust an deinem auto den wasserkühler ab und fährst ein paar oder auch gerne 20 km mit vollgas. ob dann dein motor eine spur zu heiß wird?
wenn du dein system nicht verheizen willst, baue einen richtig guten/effektiven cpu-kühler, am besten wie beim auto mit wasser ein. dann bleibt deine cpu auch nach dem overclocking immer "cool"
Okey nachdem ich noch einen Frontlüfter eingebaut habe und die Wärmeleitpaste erneuert und diesmal richtig auftragen habe, läuft der Prime95 test im Moment und jetzt habe ich eine Temp von 60-75 Grad. Ich denke das kommt schon eher hin.
dann check mal deine wasserkühlung, vllt. ist irgendwo ein schlauch eingeklemmt.
prüfe auch mal, ob der wärmetauscher direkt auf der cpu gut montiert ist. eine erstklassige wasserkühlung nützt nichts, wenn die hitze der cpu durch mangelhaften kontakt nicht aufgenommen und abgeleitet werden kann.
Werde ich tun sobald ich Wärmeleitpaste habe, oder kann ich es abnehmen und die alte Paste drauf lassen?
nein, immer frische paste oder einen neuen pad raufpacken, wenn man das kühlelement oder den wärmetauscher abnimmt. hast du einen aktiven kühler (mit lüfter), ist er im gehäuse oder außerhalb?
Hier sind mal 2 Bilder
https://i.imgur.com/ZXn9JYX.jpg
https://i.imgur.com/ZlHLz8u.jpg
Im gehäuse oberhalb
der Liqmax sollte es eigentlich locker schaffen, Die CPU auch beim overvlocking zu kühlen. Entweder das Ding ist nciht richtig montiert (zB Wärmeleitpaste, Platzierung des Kühlers), deren Lüfter drehen nicht voll, oder du hast so ein Kabelverhau im Gehäuase, dass trotz Liquidkühlung Wärmestau entsteht
Ich habe mal 2 Bilder gemacht, sieht aber alles gut aus. Wenn dann vielleicht die Wärmeleitpaste....kann es mir aber schwer vorstellen.
naja, wenn alles andere ordnungsgemäass läuft, bleibt nicht mehr so viel übrig als Fehlerquellen
Okey nachdem ich noch einen Frontlüfter eingebaut habe und die Wärmeleitpaste erneuert und diesmal richtig auftragen habe, läuft der Prime95 test im Moment und jetzt habe ich eine Temp von 60-75 Grad. Ich denke das kommt schon eher hin.
Am besten du kommentierst hier mal deine OC Settings. Vielleicht ist die Hardware ja kein Problem ^^
Ja schicke ich gleich ich hole gerade noch die Wärmeleitpaste
Okey nachdem ich noch einen Frontlüfter eingebaut habe und die Wärmeleitpaste erneuert und diesmal richtig auftragen habe, läuft der Prime95 test im Moment und jetzt habe ich eine Temp von 60-75 Grad. Ich denke das kommt schon eher hin.
Ich würde da ein bisschen anders ran gehen, wenn die CPU stabil läuft kannst du mal versuchen im kleinen Schritten die Spannung zu senken und mit Prime zu testen. Guck mal nach ob deine CPU AVX kann oder ob du einen AVX Offset einstellen kannst wenn sie es kann (ich würd mind. 2 machen). Was ich auch machen würde denn LLC kontrollieren. CPU-Z öffnen und die Spannung im Idle und unter Last kontrollieren. Sie sollte nicht steigen und sich im Idealfall geringfügig senken. Wenn sie steigt senke deine LLC.
OC ist halt immer auf eigene Gefahr, wenn du deinen Chip brätst bist du selber Schuld. Garantie ist weg aber das ist dir bestimmt schon klar.
1,3V würd ich nicht 24/7 haben wollen, zur Not 100mhz vom Takt runter aber dafür lebt sie länger. Wenn du stabil auf nem gesunden Niveau bist übertakte deinen Cache. Das bringt auch ordentlich Leistung ;) Cache ist an die CPU Spannung gekoppelt, da du diese erhöht hast geht da idr. auch ordentlich was.
https://www.gamer83.de/wie-du-kinderleicht-deinen-i7-6700k-uebertakten-kannst/
Ich hab genau diese werte:
https://www.gamer83.de/wp-content/uploads/2017/05/i7-6700K-%C3%BCbertakten.jpg
https://www.gamer83.de/wp-content/uploads/2017/05/i7-6700K-%C3%BCbertakten2.jpg
https://www.gamer83.de/wp-content/uploads/2017/05/i7-6700K-%C3%BCbertakten3.jpg
Ich habe eine CPU Wasserkühlung eingebaut, steht auch dort.