Passt diese Bewerbung für eine Stelle bei einem ambulanten Pflegedienst?
Bewerbung als Krankenpflegerin im ambulanten Pflegedienst
Sehr geehrte Frau ...
Auf www. DRK ... Suchen sie eine Krankenpflegerin. Ich bewerbe mich um diese Position, da ich ihre Anforderungen erfülle und eine neue Herausforderung suche.
Nach meiner Erziehungspause dieses Jahres möchte ich gerne wieder in ein Beruf einsteigen. Ich bin Mutter.. Meine Kinder sind 3 und 9 Jahre alt beide haben eine Betreuung die 24 std innerhalb der Woche gesichert ist, so dass ich flexibel und auch an Wochenenden einsetzbar bin . Auch bei Krankheitsfällen ist ihre Betreuung gesichert, so dass ich keinen duenstausfall habe. Kurzfristige Vertretungen kann ich ebenfalls gewährleisten.
2009- 2012 war ich in einer Pflegeeinrichtung tätig. So konnte ich auf diesem Gebiet umfassende Erfahrungen sammeln. Ein spritzenschein besitze ich auch.ich bewerbe mich bei Ihnen, weil ich meine Berufserfahrung durch einen ambulanten Pflegedienst erweitern möchte. Meine Mutter und mein Stiefvater sind in der ambulanten Pflege weiße Taube tätig. Ihre Erzählungen machen mich sehr neugierig.
Ich schätze eigenverantwortliches, selbstständiges und kooperatives arbeiten.
Ich würde mich sehr über ein vorstellungsgespräch freuen.
Liebe Grüße
6 Antworten
Hier meine geänderte, überarbeitete und korrigierte Fassung. Solltest du den Beruf erlernt haben, solltest du das unbedingt schreiben:
Bewerbung als Krankenpflegerin im ambulanten Pflegedienst
Sehr geehrte Frau ...,
auf Ihrer Homepage fand ich Ihr o.a. Stellenangebot und bewerbe mich hiermit.
Ich bin ... Jahre alt und möchte nach der Familienpause wieder in das Berufsleben einsteigen. Meine Kinder sind 3 und 9 Jahre alt und ihre Betreuung ist sowohl in der Woche als auch am Wochenende gesichert, sodass ich flexibel einsetzbar bin. Auch kurzfristig anfallende Vertretungen kann ich ebenfalls gewährleisten.
Von 2009- 2012 war ich in einer Pflegeeinrichtung tätig und konnte soauf diesem Gebiet umfassende Erfahrungen sammeln. Einen Spritzenschein besitze ich auch.
Ich schätze eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, arbeite aber gern in einem Team.
Ich freue mich sehr über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Mit freundlichen Grüßen
Bitte Rechtschreibung und Satzformulierungen richtigstellen.
Den Spritzenschein kannste vergessen. Das wird von einer 3 jährig examinierten GuK und Altenpflegefachkraft vorausgesetzt dies zu können,
Auch von einjährig examinierten wird dies abverlangt, zu mal es bestandteil der Ausbildung ist.
Auch würde ich diese für einen Arbeitgeber erstmal nicht interesannte Kindergeschichte und wo deine Schwiegereltern arbeiten weglassen.
Statt dessen beschreibe warum du in die ambul. Pflege willst, welche zusatzqualifikationen du hast ( ausser Spritzenschein), beschreibe deine beruflichen Vorzüge. Und beschreibe mit wenigen Worten deinen beruflichen Lebensweg.
Alles andere gehört evtl. in den Lebenslauf.
Habe gerade eben gelesen, dass du nur angelernte Pflegekraft bist.
Somit releviert sich meine oben gemachte Aussage zum "Spritzenschein" der so oder so rausgeworfenes Geld ist.
Deine Bewerbung hat vermutlich keinen Erfolg, da keine Pflegehelfer sondern Krankenpflegefachkräfte gesucht werden.
Oder was stand ganz genau in der Stellenausschreibung?
Vieeeel zu lang..Da sind Sachen drin die ins Vorstellungsgespräch gehören.
Sehr geehrte Frau XYZ,
hiermit bewerbe ich mich für die von ihnen ausgelobte Stelle als Krankenpflegerin bei www.drk
Nach meiner Erziehungsphase suche ich nun wieder den Einstieg ins Berufsleben und fühlte mich von ihrer Stellenbeschreibung sofort angesprochen.
Meine Ehrfahrungen entnehmen sie bitte den beigefügten Anlagen. In einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich sie auch gerne über meine privaten Erfahrungen zum Thema überzeugen.
Mit freundlichem Gruß
freundlichem Gruß weil wir eine Ansprechpartnerin haben.
Und ich diese auch mit Frau soundso anspreche. Sie ist aber nicht meine Freundin, von daher auch nicht liebe Grüße!
Nicht den halben Lebenslauf vorweg nehmen. Das gehört in den Lebenslauf und nicht ins Anschreiben!
Nein ich hab diesen Beruf nicht gelernt ich habe aber drei Jahre Vollzeit da gearbeitet
Ich werde jetzt nur die eindeutigen Deutschfehler verbessern, aber nichts am Aufbau oder bei Formulierungen ändern:
Bewerbung als Krankenpflegerin im ambulanten Pflegedienst
Sehr geehrte Frau ...,
auf www. DRK ... suchen Sie eine Krankenpflegerin. Ich bewerbe mich um diese Position, da ich Ihre Anforderungen erfülle und eine neue Herausforderung suche.
Nach meiner Erziehungspause dieses Jahres möchte ich gerne wieder berufstätig sein. Ich bin Mutter von zwei Kindern im Alter von 3 und 9 Jahren. Beide haben eine Betreuung, die 24 Stunden pro Tag innerhalb der Woche gesichert ist, sodass ich flexibel und auch an Wochenenden einsetzbar bin. Auch bei Krankheitsfällen ist ihre Betreuung sicher, sodass es zu keinen Dienstausfällen kommen wird. Kurzfristige Vertretungen kann ich ebenfalls gewährleisten.
Von 2009-2012 war ich in einer Pflegeeinrichtung tätig. So konnte ich auf diesem Gebiet umfassende Erfahrungen sammeln. Einen Spritzenschein besitze ich ebenfalls. Ich bewerbe mich bei Ihnen, weil ich meine Berufserfahrung durch einen ambulanten Pflegedienst erweitern möchte. Meine Mutter und mein Stiefvater sind in der ambulanten Pflege "Weiße Taube" tätig. Ihre Berichte machen mich sehr neugierig.
Ich schätze eigenverantwortliches, selbstständiges und kooperatives Arbeiten.
Über ein Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Korrektur:
Meine Ehrfahrungen entnehmen Sie bitte den beigefügten Anlagen. In einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich Sie auch gerne über meine privaten Erfahrungen zum Thema überzeugen.