Amazon Prime Bildqualität ist schlechter als SD?
Das man in Zeiten von Corona die UHD Streaming Version beendet kann ich nachvollziehen. Allerdings sind bei mir die meisten Filme und Serien überwiegend schlechter als SD. Selbst bei den illegalen Streamingseiten (wie bei Burning Series) bekomme ich mit 720p (SD) besseres Bild.
Ich habe alles versucht was geht; Download, Einstellungen, Cache/Daten löschen, über die englische Amazon Seite versucht besser zu streamen, Neustart ... ... es bleibt weiterhin zum Augen auskratzen.
Netflix mit 4k und YouTube mit HD laufen absolut flüssig auf dem Gerät. Die Glasfasern an meinem Haus sind mit Sicherheit auch nicht schuld. Es muss also an Amazon liegen.
Wenn's so weiter geht lohnt sich, für mich, der Abo überhaupt nicht. Bevor ich wieder zurück ins Jahr 2016 gehe (a La Kino.to/BS) suche ich hier erstmal nach Hilfe.
Dankeschön :D
1 Antwort
Ich bin zwar kein Profi, aber als 16 jähriger ist das jetzt mal meine Erklärung.
Bei Videos ist die Auflösung meist nebensache, alles über 720p sieht eigentlich gut aus. Doch der Haken ist meist die Bitrate und der Kompressionsalgorithmus. Die Bitrate gibt an wie stark ein Video komprimiert wird. Ein Video mit 8Mbps beinhaltet eine Datenmenge von 8 Megabytes pro Sekunde. Videos mit hohen Bitraten sehen viel besser und klarer aus, aber sind natürlich grösser und nehmen auf Amazon's server mehr Platz ein. Amazon Prime ist natürlich daran interessiert Geld zu sparen und deshalb komprimieren sie ihre Videos. Unter anderem ist es auch besser für die Streamer wenn die Inhalte komprimiert werden, weil sie dann natürlich weniger Bandbreite zum Streamen benötigen, davon profitieren diejenigen die eine schwache Netzwerkverbindung haben.
Der Kompressionsalgorithmus ist die Art und Weise wie ein Video komprimiert wird, verschiedene Algorithmen sind unterschiedlich effizient, liefern unterschiedliche Ergebnisse und benötigen unterschiedlich viel Zeit und Rechenleistung beim encoding.
Nicht ganz, es ist schon eine Weile her dass die Standards definiert wurden. Da war 720p noch "High Definition"...
480p - SD
720p - HD
1080p - FHD
1440p - UHD
2560p - 4K
4320p - 8K
Aber Moment Mal. Das bezieht sich ja Theoretisch nur auf das direkte Streamen.
Selbst wenn ich es runterlade ist die Bildqualität unter SD. ?
Das ergibt hinten und vorne garkein Sinn was Amazon da treibt. Irgendein Problem ist da und die kriegen es nicht gebacken.
Doch eben schon. Die können 4K hinschreiben und die Videos einfach krass komprimieren sodass sie letztendlich gleich gross sind wie die SD Version. Dann müssen sie weniger Bandbreite verwenden. In diesem Fall sieht die SD Version tatsächlich hochwertiger aus.
Das soll bedeuten ... Die "4k" die angepriesen werden sind bullshit?
Ok. Kündigung ist raus. Für sowas lohnt sich das Geld überhaupt nicht.
Ganz genau, 4K ist nicht immer gleich 4K. Achte darauf wie viel Mbps das Video verbraucht. Für gutes 4K Webstreaming auf 30fps empfehle ich ein Minimum von 35Mbps.
720p (SD) ? Das ist HD und 1080 UHD