Ich bestelle oft und regelmäßig bei Amazon Fresh. Die Lieferanten erhalten stets 4€ Trinkgeld von mir. Ich honoriere ihre Tätigkeit.
Gelegentlich gebe ich eine größere Anzahl leerer Pepsi- und Wasserflaschen zurück.
Zweimal passierte es jedoch, dass ich ihnen die Pfandrückgabe nicht quittieren sollte (mit Finger-Unterschrift auf dem Handy).
Einmal hieß es, er hätte alles schon erledigt, ein anderes Mal hieß es, das sei inzwischen nicht mehr nötig.
In diesen Fällen erhielt ich auch keine Bestätigungsmail für die Pfandrückgabe. Einige Tage später hatte ich den Kundendienst kontaktiert.
Es stellte sich heraus, das mir wohl einmal 6.50€ (26 x 0.25€) und ein anderes Mal 7.50€ (30 x 0.25€) unterschlagen wurde.
Trotz anerkennendem Trinkgeld. Damit will man eigentlich Wertschätzung ausdrücken. Um so weniger erwartet man, dann trotzdem noch betrogen zu werden.
Beide Male hat mir der Kundendienst den Pfand als erstattet. Er sah ja, dass nichts verbucht wurde.
Kennt ihr sowas auch?
Noch genialer war die Nummer, als ein Amazon-Fresh-Lieferant von mir auf dem Rückweg zum Aufzug das Amazon-Paket von Nachbarin's Fussmatte geklaut hat.
Gut, da waren wir 2 Stunden bei der Polizei und die Nachbarin hat 60 Euro Warenwert ersetzt bekommen. Für den Aufwand und die Zeit bei der Polizei gab es einen 10 oder 15€-Gutschein.
Hat sich nicht rentiert.
Ging auch nur wegen 2er Video-Kamera-Aufnahmen.
Waren die Menschen eigentlich immer so beschissen und ich hab es nie gecheckt? Oder wird die Gesellschaft wirklich immer skrupelloser?
So leid es mir für alle Amazon-Fresh-Farher tut... alleine diese 3 Ereignisse, die mir zum Nachteil waren, haben mich 12 € Trinkgeld gekostet.
Ich geb nix mehr.
Wie wenig Gewissen kann ein Mensch haben?