"Am" oder "Auf dem"?
Ein englischsprachiger Freund, der gerade dabei ist Deutsch zu lernen, hat mich gefragt, warum man manchmal "am" und manchmal "auf dem" sagt.
Konkretes Beispiel: am Flughafen/ auf dem Flughafen
Das Flugzeug landet am/auf dem Flughafen.
Wir treffen uns am/auf dem Flughafen.
Wann benutzt man was? Ich habe dazu bisher nichts hilfreiches gefunden. Ich könnte das aus meinem Sprachgefühl heraus entscheiden, wann ich "auf dem" sage und wann "am", aber das hilft ihm natürlich nicht weiter.
Gibt es eine Regel, die das erklärt?
3 Antworten
"Auf dem" ist in deinem Beispiel falsch. ..du stehst ja nicht oben drauf oder? 😊 auf dem Berg, auf dem Fahrrad, auf dem Pferd. ...am Fahrrad dagegen ist zum Beispiel das Rad..am See wächst ein Baum, auf dem See schwimmt ein Boot. ..
Vlt geht die Erklärung einigermaßen 😆
In deinen Beispielen wäre "auf dem" in allen Fällen falsch und allerhöchstens umgangssprachliche Form.
Ansonsten bedeutet "auf dem" oben drauf. "Am" - an einem Ort.
Am Flughafen heißt für mich: direkt neben dem Flughafen (z.B. ein Café am Flughafen). Auf dem Flughafen: Innerhalb des Flughafengeländes.
Manche sagen auch "am Lager". Für mich klingt "auf Lager" zumindest besser; will aber nicht behaupten, dass ersteres falsch ist. Oder "auf dem Dachboden" statt "am Dachboden". Es ist wahrscheinlich auch regional unterschiedlich. Möglicherweise gibt's auch Unterschiede in D/A/CH.
Öhm.. hilft das jetzt weiter?