Aluminium Rohre stabil miteinander verbinden!
Ich möchte 2 Aluminium Quadrahtrohre stabil miteinander verbinden. Eine komplette Länge von 6 Metern mit zusätzlichen 2,5m! Es handelt sich um Aluminium Quadrahtrohre mit einer Kantenlänge von 20mm und 2mm Stärke. Die nächste käufliche Kantenlänge zum reinstecken und verschrauben (optimal) ist 16mm. Aufgrund der Toleranzen passt es jedoch häufig nicht. Professionelle Rohrverbinder aus PE oder PA6 haben in der Mitte immer eine Anschlagkante. Meine Rohre müssen aber bündig zusammen sein! Halbschalen als Verbinder (U-Profil) ist jedoch nicht stabil genug. Hat jemand eine Vorschlag? Das gleiche auch für 30er und 40er Rohre. Die Rohre werden als Antennenträger benötigt! ich bin für jeden Vorschlag und/oder Link dankbar!!

4 Antworten
Hallo tuxi2000,
Ich möchte Dir Halbschalen vorsclagen wie auf dem Bild, nur etwass länger und mit mindestene 4 Löcher für die Schrauben drinn. Die Halbschalen kannst Du aus Vierkanntrohr das eine Nummer größer ist, selbst anfertigen in dem Du das Rohr der Länge nach aufschneidest.
Darf ich Dich fragen was des für eine Antenne werden soll, ich baue meine Antennen auch alle selber für die unterschidlichsten Frequenzen.
Würde michfreuen von Dir zu hören Sunyani
Dickwandiges Rundrohr oder gleich massives Rundmaterial reinschieben und mit Epoxidharz welches mit Aerosil und Aluminiumpulver angedickt wurde verkleben......
Während der Aushärtezeit des Harzes die Rohre von außen fixieren.
Ich darf darauf hinweisen, dass als antennenträger nur auf die maximale windlast hin geprüfte und ausreichend flexible rohre zugelassen sind
Wie wäre es, wenn Du bei den professionellen Rohrverbindern aus PE oder PA6 einfach die "Anschlagkante" wegschleifst, dann kannst Du sie bündig zusammenfügen! Gutes Gelingen
Hallo Sunyani, es handelt sich um Hochleistungsyagis für den 2m und 70cm Amateurfunkbereich!! Und bei Dir?