Liebe Liebello.

wenn Dein Haus brennt, kannst Du noch überlegen, ob Du es mit einem Eimer Wasser löscht oder davon rennst.

Bei Corona wird Dir das nicht mehr helfen, da gibt es nur Impfen und das so schnell wie möglich.

...zur Antwort

Hallo Manuela,

Die Einfachste und effektivste Lösung ist, Eine Borsten-leiste an der Türe an zu bringen. Die Dinger gibt es in den Baumärkten und werden nur an die Tür geschraubt oder genagelt.

hoffe Dir geholfen zu haben noch einen schönen Sonntag

Sunyani

...zur Antwort

Hallo Lenkradsperre,

Du hast mehrere Möglichkeiten die Welle raus zu bekommen Du brauchst auch die Niete nicht aufbohren. also betrachte als erstes Bild 2 betrachte das Band am anderen Ende der Niete, da steckt ein dünner Metallstift drin den kannst Du seitlich raus drücken. Das auf beiden Seiten und schon ist das ganze von einander Getrennt. der zusammen bau, die Stifte wieder rein schieben. 2. Möglichkeit, Die seitlichen Führungsschien oder besser nur eine , abschrauben und abnehmen, so lässt sich eine Lamelle seitlich heraus ziehen und schon ist das ganze getrennt.

  1. Möglichkeit , an der äußeren Seite ganz unten befinden sich meist zwei Stopper, die verhindern das der Rollo sich in den Kasten rein zieht. Die lassen sich auch abschrauben, dann den Rollo ganz aufwickeln und schon kann man den ganzen Rollo raus nehmen. Schau dir das nochmals genau an und entscheide für Dich die einfachste Lösung. gutes gelingen

Sunyani

...zur Antwort

Hallo Sigoro.

googel mal nach "sattlereibedarf"

Gutes gelingen

Sunyani

...zur Antwort

Lieber Manu96x

Die Antwort für die Bezeichnung hast Du ja schon bekommen die ist auch richtig. den Fragen-teil der Funktion, versuche ich Dir tu beantworten. Diese Art von Lagern wird überall dort verwendet, wo der Druck der auf das Lager wirkt, in einem Winkel von 90 Grad der Achse bis 210 Grad ein wirkt.

Sunyani

...zur Antwort

Schau dir mal bitte diese Seite an : www.darc.de hier findest Du viele Sachen die Dir vielleicht gefallen.

...zur Antwort

Hallo Yllkalala,

Um den Kernpunkt Deiner Frage zu beantworten muss erstmals festgestellt werden was kaputt ist . In einer Eigentumswohnung gibt es zwei Möglichkeiten. Zum einen gehen die Versorgungsleitungen Für die Wohnungen über Dir und zum Anderen hast Du die Rohre in der Wand um Deine Whg. zu versorgen. Also alles was vor den Wasserzählern ist, ist Gemeinschaftseigentum und nach den Zählern ist es Dein Eigentum. Der Eigentümer Haftet bzw. seine Versicherung.

Deswegen ist sofort die Hausverwaltung zu informieren und die Versicherung. Verzögerungen vergrößern den Schaden. Kann Dir eine Verzögerung nachgewiesen werden, dann kann es sein dass Du persönlich für einen Teil des Schadens aufkommen muss.

Also sofort melden wenn Du es noch nicht getan hast.

Sunyani

...zur Antwort

Hallo SandeaGE,

Die von Dir genanten Plättchen könnten Durchflussminderer sein. Das mit dem Kleinen Loch ist für einen hohen Leitungsdruck, damit in dem Duschschlauch kein zu hoher druck entsteht.

Dort wo es tröpfelt mach nochmal auf und kontrolliere ob eine Dichtung drin ist, wenn nein dann mach eine rein, haste keine besorge dir eine im Baumarkt.

melde Dich bitte nochmal ob es geklappt oder nicht.

Ein gutes und gesundes Neues Jahr

Sunyani

...zur Antwort

Hallo Danny,

google mal nach Euroschrauben.

Stockschrauben sind es im keinen Fall.

Viel Erfolg

Sunyani

...zur Antwort

Hallo, habe für Dich zwei minuten gegoogelt.

http://www.vbs-hobby.com/de/blog/neue-paracords-und-anleitung-83.html

Viel Spass Sunyani

...zur Antwort

Hallo lieber Leidensgenosse,

ich hatte das selbe Problem, Ich hatte mich damals für Holz und Radio basteln entschieden. daraus wurde ein Funkamateur. aber Vorsicht dabei es könnte zu Sucht werden. mir ist dieses Hobby geblieben und bin immer noch glücklich damit.

Sunyani

...zur Antwort

Hallo Duese 1983,

mann sagt zwar alle Wege führen nach Rom, nur welcher Weg ist sicherer um dort anzukommen. Nachdem ich alles und auch alle Antworten gelesen habe, sage ich Dir das Seisha bereits den Nagel auf den Kopf getroffen hat. Auch wenn Du meinst Du hättest alles diskutiert, dann bitte tu es noch einmal, leider gibt es hier keinen anderen Weg.

Ich selbst habe mit 28 Jahren als Schmiede-geselle eine Ausbildung als Elektroniker gemacht und selbst erlebt wie schwer es war, doch es hatte sich gelohnt. ich muß allerdings einräumen das es leichter gewesen wäre, hätte ich einen Rat von Seisha gehabt und befolgt hätte.

also Kopf hoch und nochmal darüber Nachdenken.

viel Erfolg Sunyani

...zur Antwort

Hallo Katinka, Bitte alles vergessen was Du gelesen hast.

Dies ist kein Stift zum rausdrücken. sondern einer zum reindrücken. Nehme einen Nagel der nicht zu groß ist und leicht in das Loch rein geht, drücke nun den Nagel rein gedrückt halten und den Griff abziehen. wenn es nicht gleich auf Anhieb geht, am Griff ein bisschen wackeln und erneut versuchen. Der Stift lässt sich nur reindrücken und wird durch Federkraft wieder nach außen gedrückt. keine rohe Gewalt anwenden.

Viel Erfolg Sunyani

...zur Antwort

Feines Fischernetz aus Nylonfäden.

...zur Antwort

Wurzelhölzer

...zur Antwort

Lieber BrokerJohny,

Ich habe ein bisschen gegoogelt für Dich und bin dabei auf den unten stehenden Link gestoßen. also viel Spaß damit

Sunyani.

http://www.schiffsmodellbauwerft.de/Seile_selber_herstellen/Seile_selber_herstellen

...zur Antwort