Alufolie zum Haarefärben verwenden?
Hallo, gutefrage.net-Community!
Wollte mir gerade blonde Strähnchen selbst färben. Dazu habe ich mir " Schwarzkopf blonde Ultíme LX Intensiv-Aufheller" gekauft. Ich wollte die einzelnen Strähnchen eigentlich in Alufolie wickeln, in der Anleitung steht allerdings, dass man keine metallischen Hilfsmittel während der Anwendung benutzen sollte. Was jetzt?!^^ Und, falls das mit der Alufolie doch funktionieren sollte: Kann man da ganz gewöhnliche aus dem Supermarkt nehmen? Legt man die Haare dabei auf die glänzende oder matte Seite der Alufolie?
Wer weiß etwas dazu?
3 Antworten
Auf keinen Fall die Alufolie aus dem Supermarkt verwenden. Die Metalle lösen eine chemische Reaktion bei den Inhaltsstoffe aus. Das ganze Zeug fängt zu kochen an und wird auf der Kopfhaut sehr heiß. Mit viel Pech werden Dir die Haare ausfallen.
Verwende lieber Frischhaltefolie oder geh in einen Friseurbedarfshop hole Dir dort eine Färbekappe bzw. Folie für Strähnchen.
Alu kommt von Aluminium. Und jetzt rate mal was Aluminium ist.
der Hersteller deiner Farbe wird sich was dabei denken wenn er extra darauf hin weist das man keine Metallische Hilfsmittel nehmen soll
Beim Friseur wurde aber IMMER mit Alufolie gearbeitet. Das wundert mich jetzt total.
hallo, also ich habe mir schon ein paar mal die Haare getönt und habe dabei immer alufolie aus einem ganz normalen supermarkt aber ich weis nicht ob es zwischen färben und tönen einen großen Unterschied gibt
Habe mit Supermarkt-Alufolie gefärbt und es hat wie beim Friseur funktioniert. Die "Metalle" ist auch witzig. ALUfolie ist ALUfolie?!^^