Alufolie hinter Router störend?

6 Antworten

Ich habe gehört, dass das WLAN-Signal verstärkt werden kann, wenn man den Router in eine Box stellt, die mit Alufolie ausgekleidet ist

Das ist missverständlich ausgedrückt - wenn Du die WLAN-Antenne abschirmst, ist das natürlich kontraproduktiv.

Gemeint ist, dass man hinter der WLAN-Antenne so etwas Ähnliches wie einen Satelliten-Spiegel aufstellt, der dann das Signal in einer bestimmten Richtung verstärkt. Am besten geeignet wäre dafür ein Parabolspiegel, man kann aber auch eine leicht gebogene Metallplatte oder mit Alufolie überzogene Schüssel nehmen.


samiro 
Fragesteller
 25.01.2019, 17:37

Ok, danke.
Kaputt gehen kann der Router aber nicht?
Ich habe das mit der Box und dem Alu gemacht und nen Speed-Test gemacht. Es war etwas besser, es kann aber auch Zufall sein.

0
Herb3472  25.01.2019, 17:39
@samiro

Gegenfrage: geht etwa der LNB-Empfangsteil einer Satellitenschüssel kaputt, weil die Parabolantenne das Signal auf den LNB bündelt?

0
samiro 
Fragesteller
 25.01.2019, 23:15
@Herb3472

Wohl kaum.
Sorry, bin auf dem Gebiet totaler Laie. :)

0

Dann ist der Router auf jeden Fall vor Alienstrahlung geschützt, dass ist sehr wichtig sonst geht er kaputt.

Und jetzt mal im Ernst...

Der Router muss freistehen, damit das Signal möglichst gut übertragen werden kann. Die Box würde das Signal eher abschwächen...

Das führt eher dazu, dass das Signal gestört wird, wenn es direkt neben dem Sender stark reflektiert wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selber lange im PC gearbeitet

Wo hast du das denn gelesen?

Das Gegenteil ist der Fall, die Alufolie dient als Abschirmung und verschlechtert das Signal. Kaputt gehen kann aber nicht viel, solange der Router genug Luft bekommt für die Kühlung.

Du kannst aber die Antennen mit Alufolie modden, damit das Signal verbessert wird. Anleitungen dazu gibt es im Netz.

Der Grundgedanke Alufolie und Router

ist die WAND! zu Bad (Wasser und W-Lan sind Todfeinde) oder dem Nachbarn mit starkem W-Lan Signal zu schirmen.

So hat sie weiterhin 180° Sendewinkel (an der Wand stehend) bekommt aber nicht das Starke Signal von dem Router der Nachbarn, hinter der Wand. Bei gespiegelten Wohnungen keine Seltenheit.

Heißt aber auch das das W-Lan Signal nur bis zu der Alufolie geht. Eine ausgekleideten Karton über den Router zu stülpen ist also Kontraproduktiv. Aber wer macht sowas auch.


Speicherking  12.08.2022, 16:04

Mittlerweile wird das Thema Abschirmung wohl immer wichtiger werden, da man bereits in einer Wohnung tausende Router Signale empfängt.

0
MarSusMar  12.08.2022, 17:11
@Speicherking

Und Alexa Babyfone, Bluethooths. Ich sehe unseren (Speedport aus dem A&V) schon bei 40m das sind 2,5 Grundstücke, Nutzen geht da noch nicht. Aber wen ich mir das im MFH vorstelle.

0
Speicherking  25.01.2023, 12:20
@MarSusMar

So isses.
Ich hatte eine Super Idee dagegen aber konnte sie wegen Zeitmangel nicht umsetzen.
Als ich meine Wände zum Nachbarn mit Glaswolle und Gipskarton schallgedämmt habe, wollte ich eigentlich auch an die Wände Rippenstreckmetall montieren. Hat wegen den dummen Handwerkern nicht mehr zeitlich gereicht.
Aber in einem Raum habe ich das an einer Wandseite und Leute die externen WLAN Signale sind drastisch gesunken.
So könnte man externe Signale von außen ideal abschirmen und das eigene Wlan wäre sogar durch die Reflexion verstärkt

0