Alu traverse selbst schweißen für Schreibtisch Traversen Maße?
Moin Leute ich hab mal eine Frage ich möchte mir gerne eine traverse wie die für Lichttechnik selbst bauen habe im Internet sehr viele Infos gefunden... aber 3 ausschlaggebende Maße Fehlen noch. Die dünnen zwischen streben... Wie lange sind diese und in welchem Winkel sind sie eingeschweißt und wie groß ist der Abstand der einzelnen streben? .Es wäre cool wenn mir jemand der eine traverse hat mir diese Maße zukommenlassen könnte. Kommentare wie "warum kaufst du dir nicht einfach welche" könnt ihr euch sparen ich werde schweißer und von daher macht es viel mehr Spaß dieses selbst zu bauen Ich freue mich sehr über eure Antwort und hoffentlich die passenden Maße. Gruß
3 Antworten
Aluschweißen ist völlig anders als die aus Stahl zu schweißen, aber das wirst Du noch lernen in der Ausbildung.
Es gibt 1 Punkt Truss (Rohre), 2, 3 oder 4 Punkt Traversen.
Für div. Lasten gibt es auch unterschiedliche Stärken. Soll etwas geflogen werden, gibt es strenge Anforderungen, auch ein Mischen von Traversen ist meist streng verboten
Wir haben z. B. Prolyte X 30, da gibt es auch Hinweise auf Tragrohre & Verbinder
Alu hab ich durchaus schon geschweißt also ich weiß wie es ist
Willst Du Dir die Traverse aus Alu oder aus Stahl herstellen?
Die Frage ist insofern interessant, als dass die üblichen Traversen im Showbiz ja aus Alu sind, weil leichter. Und da Alu gegen Querbelastung weniger stabil ist als Stahl, braucht's halt diese ganzen Querverstrebungen zur Stabilisierung. Und die sind je nach Modell dann auch leicht unterschiedlich ausgelegt. Teilweise sind es dünne Stränge aus Vollmaterial. Häufig sind es Rohre, die 1-2 mm Außenwand haben und innen eben dann hohl sind.
Wenn Du das eh als Stahlkonstruktion aufziehen willst, dann kannst Du natürlich solche Querstreben auch als Zierde einziehen. Aber Du wirst sie vermutlich gar nicht brauchen - zumindest nicht, wenn Du da nicht tonnenschwere Gerätschaften dranhängen willst.
ne es soll nur zur Zierde dienen ich mache da nur eine Konstruktion für den Rahmen quasi sollte aus Alu sein vermutlich
Der Durchmesser der Braces, so nennt man die dünnen Quervertsrebungen, beträgt 20mm. Der Winkel beträgt 45°. Die Länge variiert je nach Bauart. Ich schätze sie aber auf 20cm. Habe ein Element gerade vom Lager zu Hause. Wenn nötig, könnte ich nachmessen.
Bitte bedenke: es gibt zwei Arten von Querstreben in jedem Element. Blickt man seitlich darauf, gibt es die diagonalen Streben. Blickt man auf das Ende der Traverse, gibt es noch drei kürzere Streben, die das Dreieck "aufspannen".