"Altes" Handy als Bluetooth Headset verwenden
Hallo Coummunity,
bei meiner jetzt schon über Monaten reichenden Recherche habe ich leider noch nichts passendes gefunden:
Wegen der Strahlenbelastung der Handys möchte ich gerne ein Bluetooth Headset verwenden*.
Klassische, insbesondere kleine Bluetooth Headsets stören mich einerseits wegen der sehr schlechten Sprachqualität und andererseits wegen der ungeschickten Bedienung und/oder die Tatsache, dass man sie eigentlich dauerhaft tragen muss.
Ich wünsche mir daher ein kleines, handliches Handy/Klapphandy (wie sie so um das Jahr 2002 üblich waren), dass mit meinem Smartphone-Prügel über Bluetooth verbunden ist. Kommt ein Anruf, nehme ich dann immer nur das kleine, handliche Handy aus der Hosentasche und nehme den Anruf an. Am besten wäre natürlich, wenn man sogar auf dem kleinen Handy wählen könnte. Vorteile:
- Handlich
- Super 90er Jahre Handy-Style
- Vermutlich bessere Sprachqualität da größer (Mikro näher am Mund) als die "klassischen" Bluetoothheadsets
- Muss nicht dauerhaft getragen werden
- Ich treffe die "Anruf-Annehmen" Taste
Meine Frage: Gibt es eine neue Lösung im Internet (Ich habe nichts gefunden)? Gibt es eine Möglichkeit, ein altes Handy (Nokia, Samsung aus dem Jahr 2000 u.Ä.) zu einem Bluetooth Headset umzubauen? Die haben ja alle schon Bluetooth integriert...
Vielen Dank!
Liebe Grüße
- Ich weiß, jeder kann hier unterschiedlicher Meinung sein. Meine Meinung / Mein Kenntnisstand ist, dass mit einem Abstand von nur einem halben Meter die Strahlung deutlich abnimmt. Ich setze mir nun mal die Strahlenkanone nicht gerne direkt an den Kopf. Es ist nach meiner Meinung auch kein Wiederspruch, ein Bluetooth Headset an den Kopf zu halten: Bluetooth strahlt mit deutlich weniger Information und Energie.
2 Antworten
Danke für die Rückmeldung. Haben die Klassen auch einen Einfluss auf die Sprachqualität? Ist eine Klasse 1 mit viel Leistung (mW) und hoher Reichweite auch mit besserer Sprachqualität verbunden? Rechweite ist mir eigentlich egal... Sprachqualität wäre mir wichtig.
Wenn es keine Möglichkeit gibt, das alte Handy als Bluetooth Headset zu verwenden würde ich mir überlegen, mein altes Nokia "auszunehmen" und ein neuens Bluetooth Headset rein zu bauen. Gibt es da einen "Baukasten"? Schade, dass es wohl kein "Bluetooth-Gandy" gibt! :-(
Die Leistung hat so erst einmal kein einfluss auf die sprach Qualität. Der unterschied ist rein bei der reichweite. Du scheinst echt nicht der freund von headsets zu sein. Der nachteil wenn du ein headset in ein handy verbaust (wenn ich dich richtig verstehe) ist das es mehr leistung brauch, sofern du es überhaupt dort verbauen kannst. Sei dir allerdings bewusst das diese achso gefährliche elketro mangmetische strahlung dich über all umgibt. Sei es in deiner wohnung (es sei den du hast blei tapete). Oder ausserhalb (Straßenbahn, Stromleitungen...). Es ist schon sehr schwer sich dagegen zu schützen. Hast du eigentlich eine microwelle?
Ein Handy, vor allen der alten generation, läßt sich nicht umbauen. Bluetooth der Klasse 3 sendet und empfängt mit ca 1mW. Diese Leistung ist, man könnte schon sagen, zu vernachläßigen. Dein Handy hat in der Regel die möglichkeit in deutschland mit 2 W zu senden. Wenn dir also kein Klassisches Headset welches du mit kabel an das Handy verbindest genügt solltest du vielleicht ehr in Bluetooth Headsets der Klasse 3 suchen. Hier noch ein zwei infos:
Klasse - Max. Leistung - Max. Leistung - Reichweite allgemein[2]
Klasse 1 - 100 mW - ca. 100 m
Klasse 2 - 2,5 mW - ca. 10 m
Klasse 3 - 1 mW - ca. 1 m