Altersbeschränkung bei RC Autos mit Verbrennermotor?

3 Antworten

Naja such doch mal im Netz einfach nach diesen Autos wie als würdest du eins kaufen. Wenn da nirgends steht, für Kinder ab XX Jahren nicht geeignet weisst du bescheid.

Sollte es da eine gesetzliche Regelung geben wie bei FSK für Filme, muss das dabei stehen.

Und das hantieren mit dem Benzin ist selbst für einen 12 Jährigen unter Aufsicht wahrscheinlich besser :) oder ist der Kurze 12 Stunden alleine am Tag und will sich mit dem Auto davon 11 befassen ? (Fangfrage :D)

Was die Haftung betrifft kann ich dir leider nichts zu sagen, aber ich kann mir nicht vorstellen das die irgendwie anders ist als würde dein Sohn ausversehen mit seinem Action Man eine Scheibe einwerfen.


mediadigest 
Beitragsersteller
 10.09.2013, 08:34

hallo,

danke für die Antwort. Es geht mir darum pragmatisch an die Sache heranzugehen. Ein einfaches nein ist immer einfacher. Dann kommt die Rumpelstilz Nummer etc. Ich mag Argumente haben. Auch wenn die einem 12jährigen nicht immer zugänglich sind. Und nein. er ist keine 12h alleine zu Hause. ;-)

NarrowJester91  10.09.2013, 09:22
@mediadigest

Schöne Erziehungseinstellung :)

Wenn der Kleine sich das Ding ganz doll wünscht würd ich ihm eines holen, und wenn die Bedenken zu groß sind sagst du "Ich hole dir so ein Auto unter Bedingungen" eben mit unter Aufsicht fahren usw.

Zumindest erstmal

Wenn ich davon aus gehe, dass Du unter Verbrenner (ist ja nicht genau definiert) ein Fahrzeug verstehst, auf dem ein 12-Jähriger sitzen und fahren kann, ist diese Tatsache schon eingeschränkt zu bewerten. Sollte das der Fall sein, dann darf der Junge nur auf Deinem privaten Gelände fahren. Selbst wenn darauf ein Unfall passiert und weitere Personen verletzt werden, kommen auf Dich als Erziehungsberechtigtem erhebliche Unbill zu. Ganz abgesehen von der Lautstärke in einem Wohngebiet. Diese ist an Sonn- und Feiertagen - und während der allgemein vorgeschriebenen Ruhezeit- zu reduzieren oder dgänzlich einzustellen.

Grüßle Bernd Stephanny


mediadigest 
Beitragsersteller
 10.09.2013, 08:36

Sorry,

hier geht es um ein ferngesteuertes Auto mit Verbrennungsmotor. Sprich ein Modellauto, das mit Benzin betrieben werden soll.

Soweit ich weiß gibt es da keine Altersbeschränkung was den Umgang mit dem Treibstoff betrifft.

Die Haftungsfrage solltest du besten mit deiner Versicherung klären. Letztendlich bist du jedoch für alles verantwortlich da dein Sohn ja gerade mal erst 12 Jahre alt ist.

Was jedoch ein großes Problem sein kann ist die Tatsache, das das Ähren damit in Wohngebieten nicht wirklich zu empfehlen ist.

So ein Auto ist nicht gerade leise und verärgert deshalb auch gerne mal die Nachbarn. Obendrein macht das fahren auf einer Strasse nicht wirklich viel Spaß. Da kann man immer nur ein Stückchen geradeaus fahren ud muss dann wieder kehrt machen und zurück fahren. Und dann kommen da auch noch richtige Autos vorbei denen man Platz machen muss, und wenn er mal ein parkendes Auto trifft ist das Theater groß.