Alternativen Weg, Medizin zu studieren?

3 Antworten

Es gibt schon einige Umwege und Möglichkeiten, in ein Medizinstudium reinzukommen, wenn man kein überragend gutes Abi hat. Diese sind dann allerdings oft langwierig und/oder teuer.

Ich denke, die Frage, die dort eher im Raum stehen sollte, ist die, wieso es denn unbedingt Medizin werden soll und ob es nicht auch andere Berufe gibt, die die gewünschten Bereiche mindestens ebenso gut abdecken?

Wenn zum Beispiel naturwissenschaftliches Interesse der Beweggrund ist, warum dann nicht einen anderen Studiengang im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich belegen? Wenn es um die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen geht, warum dann nicht vielleicht auch Soziale Arbeit mal näher anschauen? Wenn es um einen Beruf im medizinischen Sektor geht, warum dann nicht mal Berufe wie Physio- oder Ergotherapeut, Logopäde oder Pflegefachmann ins Visier nehmen? Oder ein Hebammenstudium?

All diese Berufe haben übrigens durchaus Vorteile im Vergleich zur Medizin, die man auch nicht komplett ignorieren sollte - zum Beispiel weniger lauernde Juristen, die nur darauf warten, einen verklagen zu können, bessere Arbeitszeiten und somit bessere Work-Life-Balance und einfach auch Jobs, die viel weniger in einem klassisch hierarchisch organisierten und stark karrierefokussiertem Bereich als der Medizin stattfinden...

Österreich hat keinen NC, hier gibt Es Aufnahmeprüfung vielleicht wäre das ne Alternative