Alternative zur Telekom WLAN-Bridge?
Hellooo
Mein Vater hatte sich den Telekom Entertain-Receiver zugelegt. Da er aber nur ungerne ein LAN-Kabel durch die halbe Wohnung legen würde und zu geizig ist 150€ für die Telekom-Bridge zu bezahlen, soll ich für ihn eine alterative Bridge suchen.
Könnt ihr mir helfen? Bin leider nicht wirklich fündig geworden.
Danke im Voraus :)
3 Antworten
Hallo,
Zum einen kann mann sich einen WLAN Repeater kaufen der einen Lann anschloß hatt und dannGobt es noch die Lösun über das Stromnetz.
Beachtet aber auch egal ob ihr dann über WLAN oder DLAN geht das keiner den Störungsfreien Empfang bei Entertain garantieren kann, Denn es kann über WLAN immer Störquellen geben und über Stromnetz kann es auch Störungen geben.
Hallo Glurak11, aktuelle bieten wir keine Bridge mehr an. Zu alternativen Bridges kann ich definitiv nichts sagen. Daher kann ich auch keine Garantie geben, dass es dann am Ende funktionieren wird.
Was ich empfehlen kann: Am besten ist immer eine feste Verbindung per LAN Kabel. Wenn das absolut nicht realisierbar ist, dann kann ich euch die Devolo dLAN Adapter ans Herz legen.
Gruß
Kai M. von Telekom hilft
Wie wäre es mit PowerLine? Sind zwei Stecker die man in die Steckdose steckt und jeweils mit dem Router und dem Receiver verbindet. Funktioniert bei mir super ;)
Hier bei Amazon: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00KIHXS7W/ref=mp_s_a_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1466852450&sr=8-6&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=powerline&dpPl=1&dpID=313whhw8zJL&ref=plSrch
Gibt auch noch günstigere Modelle, allerdings wird dieses auch bei der Telekom angeboten. Bei Amazon ist es aber günstiger ;)
Sollte die Verbindung nicht klappen bzw. zu schlecht sein, warum auch immer, kann man es auch einfach wieder zurück schicken. :)