Alternative zum Hijab?

mjutu  06.03.2025, 06:22

An welche Art Hijab denkst du da? Schleier, Niqab oder die Burka?

daniiiii691 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 06:32

Den normalen,also wo wirklich nur Haare und der Hals bedeckt sind und nicht das ganze Gesicht

Easygoing775  06.03.2025, 06:23

Aber Ramadan erst noch mal auslassen?:))

daniiiii691 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 06:30

Nein,ich trage ihn Zuhause zum Beten 🤷 Allerdings fehlt mir für die Öffentlichkeit vielleicht noch etwas der Mut

4 Antworten

Es freut mich sehr zu lesen, dass du dich für den Islam entschieden hast.

Ich würde dir allerdings raten so schnell es geht zu konvertieren und nicht zu warten, denn wir haben im Leben keine Garantie wie lange wir noch leben. Wäre ja bestimmt auch für dich schön, im Fastenmonat Ramadan zu konvertieren.

Der Hijab bzw. die Bedeckung der Frau (besteht auch nicht nur aus Haare bedecken) ist im Islam Pflicht. Du wurdest da falsch informiert, dass es keine Pflicht ist.

Wie dein Chef und die Bewohner reagieren werden ist eigentlich ziemlich nebensächlich.

Natürlich werden sie sich wundern, aber sie werden sich nach einer Zeit daran gewöhnen. Mache dir da bitte keine Sorgen und scheue dich nicht davor dich zu bedecken und das Kopftuch zu tragen.

Wenn der Schritt für dich viel zu groß ist, könntest du erst mal anfangen lange und weite Kleider anzuziehen.

Ich wünsche dir auf deinem Weg alles erdenklich Gute.

Möge Allah dir es erleichtern.

7veren⁷

Das einzige was mir jetzt einfällt ist ein Schal oder so.

Liebe Schwester in Adam,

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Entschluss, bald offiziell den Islam anzunehmen – das ist etwas so Wunderschönes! Möge Gott dir den Weg erleichtern und dich stärken. Amin!

Du hast absolut recht – ist Teil des islamischen Kleidungsgebots für Frauen, aber gerade zu Beginn darfst du dich langsam herantasten. Vor allem, wenn du dein Umfeld Schritt für Schritt darauf vorbereiten möchtest.

Hier ein paar sanfte Alternativen, die dich dem Ziel näherbringen können:

Du kannst ein breites Stoffband oder Tuch tragen, das einen großen Teil deiner Haare bedeckt, aber vielleicht noch etwas offen lässt. Viele tragen das auch als Modeaccessoir.

Eine stylische Mütze oder ein dünner Beanie, auch im Frühling oder Sommer, fällt oft gar nicht so auf, ist aber eine Möglichkeit, das Haar zu verdecken.

Vielleicht erst einmal ein Tuch locker um die Schultern gelegt oder lässig um den Hals, sodass es sich natürlich anfühlt. Wenn es zum Outfit passt, fragen viele nicht mal nach.

Dezente Farben und schlichte Outfits, auch die sind ein Schritt Richtung „Schutz“ und Bescheidenheit, bevor du den vollen Hijab trägst.

Mach dir keinen Stress.

Gott liebt deine Absicht und dein Herz, und Er sieht, dass du den Wunsch hast, Ihm zu gefallen. Wenn du Schritt für Schritt gehst, stärkt Er dich von innen heraus, sodass du irgendwann selbstbewusst und voller Stolz dein Hijab tragen kannst – ganz egal, was andere denken.

Denk immer daran, dass du es für Gott alleine tust – nicht für die Bewohner, nicht für deinen Chef und nicht für's Umfeld. Und wenn die Zeit kommt, in sha Allah, wirst du staunen, wie stark du bist.

Möge Gott dich beschützen und auf deinem Weg segnen. Amin!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Eine unserer Busfahrerinnen trägt immer Mütze. Im Sommer eben eine sehr leichte, quasi eher eine Haube.

Zwar erfüllt diese nicht alle Voraussetzungen die man islamisch anführen könnte, aber sie ist damit zufrieden.