Alternative modelliermasse?
Hallo Freunde des Modellbaus,
Habe an meinen Projekten heute mit modelliermasse gearbeitet was auch soweit gut klappt hat aber den Nachteil das es gegen Ende zu schwer wird.
Gibt es alternativen wie z.b. Schaum die sich auch so gut bearbeiten lassen und dann aushärten aber nicht so schwer sind?
5 Antworten
Fang für die Grobmodellierung mit luftigen Materialien an. Bauschaum, zerknüllte Alufolie, Wellpappe, Styropor. Auch mit Fliegengitter aus Metall kannst du gut vorformen.
Erst wenn es an die Feinstrukturen geht - also der letzte Zentimeter Dicke - nimmst du Modelliermasse.
Bauschaum, Alufolie und Styropor tragen die Modelliermasse, wenn du nicht gerade 20cm Beton draufgießt. Über die Pappe kannst du noch Fliegengitter drüberziehen und festtackern, dann saugt sich die Pappe nicht so voll.
Hmm. Danke dann am ehesten Bauschschaum. Habe das evtl. Nicht so ganz klar gemacht, ich will einen Golfplatz bauen mit Hügeln und kleinen einbuchten ect. Ich denke dafür ist was zum modellieren wie Bauschaum ganz gut. Mit styropur / styrodur habe ich es versucht war aber nicht zufrieden.
Styropor klebst du in mehreren grob zurechtgeschnittenen Platten übereinander. Kannst du dann sägend und raspelnd gut in Grobform bringen. Täler und Mulden kannste mit einem Löffel ausschnitzen. Gibt ne Riesensauerei, also halt den Staubsauger parat.
Mit eingesteckten Zahnstochern erhöhst du die Haftung zur Modelliermasse.
Danke dir vielmals. Bin totaler Anfänger und ohne diese ganze tips wäre ich verloren
Große Volumen kannst du mit hohlen Gegenständen aus dem Hausmüll auffüllen: Pappkartons, Plastikflaschen, Holzklötze, Konservendosen (rosten bei Kontakt mit Gips!).
Meinst du, dass es vom Gewicht her zu schwer wird oder von der Bearbeitbarkeit? In letzterem Fall gehe ich mal davon aus, dass du lufttrocknende Modelliermasse benutzt hast. Versuch es doch mal mit ofenhärtender. Damit meine ich keinen Ton, für den man extra einen Brennofen braucht, sondern solche, die sich im normalen Backofen härten lässt. Das hat den Vorteil, dass du wochenlang daran herum modellieren kannst, ohne dass die Masse hart wird. Ich nehme da immer SuperSculpey. Das ist ausgehärtet auch relativ leicht.
Dann nimm vielleicht eine Styropor- oder Leichtschaumstoffplatte o. Ä. als Basis. Die lässt sich grob formen und wenn du dann nur eine dünne Schicht Modelliermasse obendrauf machst, wird das auch nicht so schwer.
Danke. Habe ich gemacht aber die Ergebnisse. Na ja.
Ich weiss jetzt nich ob du Berge oder so meinst, aber ich habe Zerknüllte Zeitung ungefähr so angeordnet wie es werden sollte und dann ein altes Lindtuch darübergelegt. Dann ca. 2x Täglich mit SEHR dünnem Kleister darüberpinseln. Nach ungefähr 2 Wochen sollte es genügend hart sein, dass du die Zeitung wieder wegnehmen kannst. Ist leider nicht sehr belastbar, daher sollte man die Bahntrassen vorher mit Holz verstärken.
Sonst lass dir was aus Carbon anfertigen, das ist sehr leicht
Hallo.
Danke für deine antwort. Nach zahlreichen versuchen mit allen möglichen Optionen habe ich mich für Bauschaum entschieden.
Was machst du denn genau?
Keramilight ist schön leicht.
Versuche gerade einen Golfplatz zu formen. Was mit modelliermasse sehr gut geht aber gegen Ende wird es einfach zu Schwer.
Habe oben nochmal ergänzt.
Keramilight. Eventuell ist das etwas für dich
Danke sieht schon mal vielversprechend aus
Ja das habe ich ja alles durch aber wie soll ich Modelliermasse auf die Grundstruktur bekommen und das darunter liegende Gewebe zu zerdrücken. ?! Dann bleibt dann nur Gips ect. Denn will ich aber vermeiden weil zu schwer. Und der Riesen Vorteil an der Modelliermasse war ja das die dich perfekt formen lässt