Alternative Jobmöglichkeiten?
Ich bin ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin und arbeite im Pflegeheim.
Hatte einen vereiterten Nabel und Nabelbruch und wurde da jetzt seit Pfingsten operiert.
Mein Hausarzt hat mir jetzt ein Attest ausgestellt, das ich nur noch im Nachtdienst arbeiten darf. Grund ist, dass ich Leute nicht mehr mobilisieren soll (auch nicht mit Lifter oder Aufstehhilfe), um erneuten Nabelbruch zu vermeiden.
Besteht ja trotzdem die Möglichkeit, dass die Arbeit in der Pflege nicht mehr geht und es auch in der Nacht zu anstrengend wird und Gefahr auf Nabelbruch besteht.
Dann wird es darauf hinauslaufen , dass ich mir einen Bürojob suchen muss. Arbeiten im Krankenhaus, der Ambulanz oder in der Tagespflege wären dann keine Alternativen.
Mit 43 Jahren möchte ich aber definitiv keine Ausbildung oder Umschulung mehr machen (hab meine letzte Ausbildung von 2018 bis 2021 zur Gesundheits- und Krankenpflegerin gemacht), irgendwann reichts.
Welche alternativen fallen Euch ein?
1 Antwort
Ich bin mit 40 ins Büro gewechselt als Quereinsteiger aus dem Einzelhandel, davor war ich kurz auf der Produktionsseite.
Würde also da schauen. Die erste Stelle habe ich über Vitamin B bekommen. Würde schauen, dass du bei einem IT-Dienstleister oder Richtung Steuern gucken wegen guter Bezahlung ;-)
Vielleicht findest du ja was in der Krankenhausverwaltung?
Im Krankenhaus wollte ich nie arbeiten. Krankenhaus ist absolut nicht mein Ding.
Und ob ich jetzt im Pflegeheim auf Station arbeite oder im Krankenhaus auf Station macht keinen unterschied. Wenn es im Pflegeheim auf Station zu anstrengend ist, ist es das im KH auch. Außerdem ist es im KH körperlich anstrengender als im Pflegeheim.
Ich meinte in der Verwaltung - sprich dort im Büro. Ansonsten ev bei einem Arzt in der Praxis.
Da müsste ich noch mal eine Ausbildung machen. Und das möchte ich jetzt mit 43 nicht
Ok- dann viel Erfolg! Vielleicht hat ja jemand anderes noch gute Ideen.
Würde aber gerne was machen, was annähernd mit meinem Beruf zu tun hat.