Holzboden in Küche - wie versiegeln?
Guten Abend,
wir haben in unserer Küche alten Dielenboden und dieser ist mit einer Art Lack versiegelt. Allerdings blättert dieser Lack mittlerweile an einigen Stellen ab und ich frage mich wie ich relativ einfach diese Stellen an denen dann das Holz nun freiliegt relativ Wasserabweisend bekomme. Ich dachte da einfach die Stellen gelegentlich zu ölen oder zu wachsen?
Leider kann ich den Boden nicht abschleifen und ich suche nach einer Möglichkeit so dass das Holz nicht aufquillt. Es muss nicht top aussehen. Es geht nur darum das Holz zu schützen.
habt ihr einen Rat? Hat jemand damit Erfahrung?
Vielen Dan schon einmal für die Tips. Um es nochmal zu verdeutlichen. Es geht darum dass es nur um so kleine Stellen geht (ca 2 cm Durchmesser) an denen das Holz quasi nicht versiegelt ist. Könnte ich mit einem Kirch lock und feinem Schmirgelpapier darüber gehen und nur diese kleinen Stellen mit Öl oder Wachs ausbessern? Das Ganze abzuschleifen wäre zu viel Arbeit
2 Antworten
Mit Treppenlack oder Bootslack streichen, mehrere Schichten in jeweils geringerer Verdünnung. Jede Schicht mehrere Tage durchhärten lassen und zumindest kurz anschleifen (manuell mit Korkblock.)
Du könntest ein Schleifgerät ausleihen (Baumarkt) und die Ränder per Hand bearbeiten. Dafür musst Du die Küche nicht abbauen. Dann regelmäßig nachwachsen. Das geht eigentlich ganz fix.
Viel Erfolg!!
VG Ella
Ich habe keinen Holzboden in der Küche , allerdings Kork z.B. im WZ. Wenn Du den Boden Nebelfeucht wischt, bzw wenn etwas zu Boden fällt zügig entfernst, kannst Du die Stellen mit Wachs bearbeiten. Die Frage ist natürlich, was möchtest Du langfristig? Lack oder Wachs? Ich bin mit meinem Boden (außer mit der Farbe) echt zufrieden. Vor 25 J gab es eben nichts anderes zu einem vernünftigen Preis...
VG Ella
Alles abschleifen und mit Hartöl einlassen. Das kann man immer wieder neu machen ohne weitere Arbeiten.