Alte postleitzahlen von Bezirken in berlin?

4 Antworten

Hier habe ich was gefunden.

Dein Zustellbezirk dürfte 1000 Berlin 30 gewesen sein. Ich wohnte direkt an der "Grenze", für mich galt 1000 Berlin 62.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1972 in Berlin geboren und bis heute hier wohnhaft

Bei https://www.landkartenarchiv.de findet man auch alte Stadtpläne, in denen noch die alten Postzustellbereiche eingezeichnet sind.

Hier ein Plan von Berlin aus dem Jahr 1992, also kurz vor der Umstellung auf die fünfstelligen Postleitzahlen: https://www.landkartenarchiv.de/falkplan.php?q=falk_berlin_56_1992

Schöneberg war demnach anscheinend zwischen 41, 42 und 62 aufgeteilt. Der nördliche Teil war Berlin 62 (wobei ich nicht genau weiß, was alles noch zu Schöneberg zählt). Hast du einen konkreten Straßennamen oder einen bestimmten Punkt?


Ramirisu 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 15:54

ich habe damals in der kurfürsten straße gewohnt das ist bei einem woolworth neben einem stripclub oder so mit so 5 min fußweg zum gleißdreieck park. danke

Rolf42  15.02.2025, 15:56
@Ramirisu

Ach so, das ist noch weiter nördlich, als ich dachte. Die Kurfürstenstraße war Berlin 30.

Ich habe ein Postleitzahlenbuch 1961 ua. Auch der Posttaschenatlas ist ganz gut, da sind viele Karten drin.