Alte Bilder/Drucke aus dem Keller etwas Wert?
Wir sind heute im Keller auf ein paar Bilder/Gemälde/Drucke gestoßen, die wir gerne verkaufen möchten.
Kann uns jemand sagen, ob Gemälde von W. Richter etwas Wert sind? Auf dem Bild ist Flieder abgebildet. Leider haben wir über diesen Maler nichts im Internet gefunden.
Und von Carl Spitzweg haben wir 'Der Kakteenfreund' und 'Der Bücherwurm' gefunden.
Kann uns jemand weiterhelfen? Vielen Dank.
6 Antworten
Dann mal eine Frage die mich dabei am meisten interessiert:
Wie hoch war im Keller Luftfeuchtigkeit und Temperatur? Wenn das Klima dort nicht vernünftig war (max. 50 % Luftfeuchtigkeit, mind. 45%; Temperatur bei 20-22°C) werden die Bilder Schaden genommen haben und sind nicht verkäuflich. Sie werden dann nicht nur wellig, sondern auch fleckig. dann muß geklärt werden, ob es schlichte Kopien sind (Mülleimer) oder Kunstdrucke (Mülleimer, wenn das angesprochene Klima nicht günstig war). Und wenn es Originale sein sollten, müssen sie vorher zum Restaurator, der das Bild dann zum einem begutachtet und schätzt, dann muß eine Expertise angefertigt werden....und das alles kostet Geld. Bei einem Original ist allerdings schnell ein Käufer gefunden, wenn denn das Umfeld keinerlei Schäden angerichtet hat - und das geht unglaublich schnell.
Genau weis ich dies nicht, aber die Bilder scheinen keinen Schaden genommen zu haben, sie sind weder wellig, noch fleckig. Vielen Dank für deine Antwort!
Einen Schaden kann man so als Laie nicht wirklich erkennen; das ist nicht so einfach, denn die Fachleute sehen die Bilder nicht einfach nur oberflächlich an. Aber solange man diese Art Bilder selbst nachgemacht in Öl bekommt, werden diese Bilder keinen wirklichen Wert darstellen.
Wenn es nicht feucht im Keller war, die sich die Bilder in ihrer Qualität noch nicht verschlechtert haben und es sich um originale mit Unterschrift handelt, gibt es erfahrungsgemäß viele Leute, die noch gerne von W. Richter Bilder kaufen. Auch für Gemälde von Carl Spitzweg wird noch so einige Liebhaber geben, also einfach mal Anbieten. Ein Auktionshaus wäre da erstmal nicht verkehrt.
ciao - nun, nachdem "Der Bücherwurm" in Schweinfurt hängt, der Kakteenfreund in Berlin, ist mit Sicherheit auch Wilhelm Richters "Vase mit Flieder" nur eine Kopie.
Du erhältst gleiche oder ähnliche in jedem E-Bay, Kleinanzeigen- und ähnlichem...
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-bild-flieder/k0
LG
Danke. Kann man trotzdem mit ca. 5 - 10 Euro pro Bild rechnen?
das kommt drauf an,... hier gibt es sie ab ,50 €
http://www.dhd24.com/extra/kaufen-verkaufen/Spitzweg-Kopie.html
hoffentlich habt ihr die botanischen aquarelle, bzw colorierten zeichnungen von johannisbeeren etc in den billigen glasrähmchen nicht weggeworfen...
die sind nämlich oft noch einiges wert.
Ein echter Spitzweg bringt schon einige hundert Euro ein. Allerdings muß es ein signiertes Original sein, und die liegen nicht in irgend welchen Kellern herum. den echten Kakteenfreund findest du in Alte Nationalgalerie, Berlin
Allerdings muß es ein signiertes Original sein, und die liegen nicht in irgend welchen Kellern herum.
Das ist Unfug, denn auf dem Markt befinden sich beispielsweise Bilder von Salvador Dali, die er absichtlich nicht signiert hat und alle Welt am Rätseln ist, ob es nun Bilder von ihm sind oder nicht. es gibt nun einfach mal Künstler, die man schon an den Motiven oder der Art des Ausdrucks erkennt. Eine Signatur sagt erst einmal gar nichts, weil eine Signatur unter alles gesetzt werden kann - doch das Bild selbst verrät erst, wer es wirklich gemacht hat.
Und was die Keller (und Dachböden) angeht, liegen genau dort gewaltige Schätze herum, von denen die Besitzer nicht einmal wissen von wem diese Bilder sind.
Du erinnerst Dich, das es vor vielleicht einem Jahr (?) eine Geschichte um einen vererbten Teppich ging, wo ewige Zeiten alle Leute drauf herum gelatscht sind, die Erbin den für eine dreistellige Summe an einen Teppichhändler verkauft hat und sich gefreut hat; bis der Teppich auf einer Auktion für einige Millionen versteigert wurde. Und ganz genau das ist es: Keiner weiß wirklich was er dort vor sich hat, selbst wenn er darüber stolpern würde. So ist es auch bei Bildern, die vielleicht nicht signiert sind. Ich sehe jeden Tag aufs neue, was Bilder an Wert haben, obwohl diese Künstler nicht annähernd bekannt sind.
Lieber jofischi, ein echter Spitzweg bringt es auf einige zigtausend Euro und mehr!
hier gibt es welche bis zu 500.000 Euro - Originale selbstverständlich!
http://www.kaupp.de/cgi-bin/internetal_kaupp.pl?d=1&a=p1470157&result=1&newresult=1#treffer
2907 (Herbstauktionen 08.-10.12.2011) Spitzweg, Carl 1808 München - 1885 ebd. «Der Sonntagsjäger». Öl/Lw., randdoubl. Im Vordergrund der Jäger unter einer großen Buche ... Limit: 520000,- EUR
Hier kannst Du dir den Herrn Pfarrer als Kakteenliebhaber bestellen - sogar handgemalt:
http://www.kunstbilder-galerie.de/gemaelde-kunstdrucke/bilder/carl-spitzweg/bild_5780.html
Titel: Der Herr Pfarrer als Kakteenliebhaber
Künstler: Carl Spitzweg
Format: 48 x 78 cm
Technik: Handgemaltes Ölgemälde
Gemälde: 304,37 €
Rahmen: 0,00 €
Summe: 304,37 €
Gibt es natürlich auch als Poster und als Kunstdruck oder mit Acryl...alles eine Frage des Geldbeutels. Deine kannst Du also getrost behalten oder verschenken.