Alt Ägyptischer Glaube?
Wie heißen die Menschen die Noch Heute an die Alt Ägyptischen Götter Glauben?
Wie verehrt man die Götter?
Wodurch weiß man welcher Gott 'zu einem passt
Danke im Vorraus
2 Antworten
Es gibt keinen ganz festen Namen, und es gibt verschiedene Gruppen und Konzepte.
Am meisten verbreitet ist die Bezeichnung kemetic/kemetism/Kemetismus - angelehnt an die Eigenbezeichnung der alten Ägypter für ihr Land. Manche sprechen auch von "ägyptischen Neuheiden" oder wählen einen Begriff, der an "Netjer" angelehnt ist (das altägyptische Wort für "Gott")
Ich selbst bezeichne mich als moderne Polytheistin mit altägyptischen Vorbildern - denn ich bin keine Ägypterin, und ich lebe und rekonstruiere die Religion auch nicht in ihrer originalen Form.
Wie man die Götter verehrt? Das kommt drauf an. Manche Menschen halten sich an die Regeln des Tempelkults, der tägliche Riten erfordert. Andere (wie ich) wenden sich nur zu Festtagen oder bei Bedarf an ihre Göttinnen und Götter.
Ein verbreitetes und zentrales Element sind Speiseopfer und der Opferumlauf. Das bedeutet, man richtet Nahrungsmittel auf einem Altar an und präsentiert sie der Gottheit, und am Ende des Rituals räumt man das Essen ab und darf es dann selbst aufessen. (Die Idee ist, dass die Gottheit sich auf spirituelle Weise davon ernährt und sich nimmt, was sie will... den Rest dürfen dann die Menschen zurück haben)
Wodurch weiß man welcher Gott 'zu einem passt
Meistens, indem die entsprechende Gottheit sich bei dir meldet. Keine Sorge - das merkst du dann.
Ich würde ja empfehlen, dass man erst einmal die Grundlagen altägyptischer Theologie lernt. Wichtige Begriffe, grob die historische Entwicklung, die wichtigsten Primärquellen... damit man die altägyptische Weltsicht wenigstens ein bisschen versteht. Aber das ist nur mein persönlicher Ansatz, weil ich das alles total interessant finde.
Andere Leute finden zuerst eine altägyptische Gottheit, beschäftigen sich mit den Mythen und der Geschichte dieser Gottheit, und kommen so zum Kemetismus.
Der Glaube wird Kemetismus genannt. Wie man diese "Götter" verehrt, findet man heraus, in dem man sich mit dieser Religion beschäftigt.
Und beim Kemetismus geht es nicht darum, welcher "Gott" am besten zu einem passt, sondern man verehrt alle, bzw. wenn man Hilfe eines bestimmten benötigt huldigt man ihm im Besonderen.
Es ist keine monotheistische Religion. Das wurde es erst kurzzeitig unter Echnaton und der ging damit ziemlich baden.
Du hast dich noch kein Stück ins Alte Ägypten eingelesen oder dich damit beschäftigt, kann das sein?
Hast du schon Erik Hornung's Buch "Der Eine und die Vielen" gelesen? Das ist ein Klassiker, und meiner Meinung nach eine ausgezeichnete Einführung in die ägyptische Theologie.
Ich habe mich schon eingelesen und auch einige Bücher gelesen, dennoch weiß ich nicht wie ich die Aufgezählten Dinge heute machen soll bzw. Weiß