Als Werkstudent/Minijob an der Grundschule?
Ich mache gerade ein Studium zur Grundschullehrerin und befinde mich im dritten Semester. Nun meine Frage…Wie läuft es ab, wenn man an einer Grundschule einen Minijob machen möchte oder als Werkstudent anfangen möchte zu arbeiten? Welche Aufgabenbereiche kommen dort auf einen zu und „dürfte“ mich jede Schule unter Vertrag nehmen oder gibt es gewisse Ansprüche, die man erbringen muss, um dort arbeiten zu können ? (Wenn die Schule !zum Beispiel! ausreichend Lehrer hat, hat sie dann trotzdem Anspruch einen Studenten anzustellen oder nicht)
Hat jemand Erfahrung ?
Und noch eine zweite Frage wie läuft das mit dem BaföG ab, bekommt man das dennoch weiter?
Ich danke schon mal im Voraus für viele aussagekräftige Antworten😊
2 Antworten
Hi, für Lehrkrafteinsätze usw. gibt es keine Minijobs. Eher in der Ganztages/Hausaufgabenbetreuung wird sowas mal gesucht. Und dann aber gezielt über das Schulamt in der Stadt oder dem Kreis - also wenn einer Schule kein Bedarf zugeschrieben wird, kann sie nicht einfach Jemanden einstellen, muss ja aus dem entsprechenden Etat bezahlt werden.
Werkstudentenstellen habe ich persönlich noch nie gesehen, will jetzt aber nicht ausschließen dass das existiert. Bezügllich Bafög gibt es Höchstgrenzen wie viel man dazu verdienen darf, aber die Sätze kann ich dir im Moment leider nicht nennen.
Es gibt an Schulen keine Minijobs, höchstens als Putzfrau. Und als Studentin kann man vielleicht einen befristeten Lehrauftrag bekommen. Ist aber in jedem Bundesland anders.