Als Sportler extreme sahnesucht entwickelt?
Leute ich bin Sportler und sahnesüchtig, ich nehme manchmal Sprühsahne mit, es ist wie eine Befreiung von all den Stress, ich nehme nie zu viel höchstens 5 Spritzer am Tag, aber es können auch 20 sein... Oder ich mach mir frische Schlagsahne die ich verputze und auf Tellern absetze... Schlagsahne soll auch für mich dasein. Ich will es nicht mehr weil ich weiß das es ungesund ist...
Ich brauche Hilfe
2 Antworten
Was soll denn an Sahne ungesund sein?
Wenn du Sport treibst und du die Kalorien locker verbrennst, kannst du so viel Sahne essen, wie du willst.
Suchtähnliches Essverhalten umfasst natürlich viel mehr als einfach nur eine schwache Willenskraft. Wie bei jeder anderen Sucht spielen auch hier bestimmte biochemische Prozesse im Organismus eine wichtige Rolle und führen schliesslich dazu, dass Menschen die Kontrolle über ihr Essverhalten verlieren.
Besonders problematisch ist das menschliche Gehirn, das für ein suchtähnliches Verhalten offenbar besonders anfällig ist. Denn sein Belohnungszentrum schüttet Wohlfühlhormone aus, wenn wir etwas essen, etwa Dopamin. Schliesslich soll der Mensch Spass am Überleben haben, weshalb das Gehirn den Menschen für’s Essen belohnt
Die Wohlfühlhormone fühlen sich so grossartig an, dass der Körper dieses Gefühl immer und immer wieder erleben will. Also kommt es zu Gelüsten bis hin zu Heisshungeranfällen und Fressattacken. Das Übel nimmt seinen Lauf.
--> Esssucht und ein suchtähnliches Essverhalten können – wie jede Sucht und jedes zwanghafte Verhalten – ernsthafte Probleme verursachen. Sie sind dann von einer Esssucht betroffen, wenn Sie Ihre Nahrungsaufnahme und die Wahl und Menge der verzehrten Lebensmittel nicht mehr kontrollieren können. Wenn Sie also selbst nicht mehr entscheiden können, ab heute dies oder jenes nicht mehr zu essen, sondern stattdessen etwas anderes, etwas Gesundes.
-->Bei Esssucht: Suchen Sie sich Hilfe!- Mein Fazit: Das hat psychologische Ursachen, dass du diese Wohlfühlhormone so dringend brauchst.
Quelle: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/artikel/lebensmittel/diese-lebensmittel-machen-suechtig