als schüler in modegeschäft arbeiten!?
hallo ich bin gehe noch zur schule und verdiene mir auch geld neben her(400eur basis) allerdings arbeite ich in einem supermarkt udn die arbeit ist ziemlich blöd und langweilig (natürlich mache ich es trotzdem, weil ich das geld brauche) ich würde allerdings sehr viel lieber in einem modegeschäft arbeiten, wie zara, h&m, foot locker o.ä. was man hrei so in der stadt findet ist das als schüler überhaupt möglich als teilzeitkraft in so einem laden zu arbeiten? ich habe mir die online bewerbungen der geschäfte angeschaut und bei H&M steht nichts von schülern, nur studenten oder eben ausbildung und das man "flexible arbeitszeiten" bekommt, und ich könnte ja unter der woche morgens bis mittags nicht arbeiten. bei zara blicke ich überhaupt nicht durch bei der onlinebewerbung
hat es einen sinn mich direkt in den läden zu bewerben? oder nehmen die eh keine schüler?
wenn ja muss ich eine "richtige" bewerbung abgeben, lebenslauf usw. musste ich im supermarkt nämlich nicht
VIELEN DANK!
2 Antworten
Hallo dummmy,
normal - also wenn Du bei dem Supermarkt an der Kasse arbeiten darfst - darfst Du selbstverständlich auch in einem Modegeschäft arbeiten. Am besten, Du rufst einfach mal dort an und fragst nach, wie die Chancen stehen, dass sie einen Schüler, bzw. eine Schülerin einstellen. Wichtig ist, dass Du Dir vorher genau überlegst, was Du wie sagst, damit Du bereits am Telefon einen guten Eindruck hinterlässt.
Wenn sie dann sagen, dass sie Schüler unter Berücksichtigung der Schulzeiten einstellen, dann volle Fahrt voraus. Du musst Dich übrigens nicht zwingend über die Online-Formulare bewerben. Bei den meisten ist es auch völlig okay, wenn Du ihnen auf ihre normale eMail-Adresse ein Bewerbungsschreiben samt Anhänge schickst. (Auch das kannst Du aber erfragen.)
Wünsche Dir viel Glück bei der Suche nach dem richtigen Nebenjob - ich selbst weiß, wie es ist, wenn man den noch nicht hat. Such einfach kontinuierlich weiter und dann hast Du früher oder später den Job, von dem Du nicht mehr weg willst. :)
LG
UwahX
Hey :)
Ich habe vor ein paar Tagen ein 17jähriges Mädchen kennen gelernt, das bei Tally Weijl arbeitet. Die haben laut ihr sehr flexible Arbeitszeiten, also sie hat keine festgelegten Stunden, zu deen sie kommen muss, sondern das wird immer wieder neu vereinbart. Also die nehmen auf jeden FAll Schüler- von anderen Modegeschäften habe ich eher weniger gutes gehört. H & M nehjmen überhaupt keine Schüler und bei zara kannst du auch vergessen- die achten viel zu sehr auf ihr "image" wo dus aber noch versuchen könntest wäre C & A oder "orsay"
Liebe Grüße :)
vielen dank! das mit dem anrufen ist eine gute idee, daran hatte ich nicht gedacht, das werde ich auf jeden fall versuchen!