Als Praktikant Laptop geschrottet. Was tun?
Hallo allerseits,
ich habe ein massives Problem. Ich habe vor ein paar Tagen ein Schülerpraktikum an einem Betrieb gestartet. Das Praktikum hat sehr gut angefangen, jedoch hab ich jetzt einen Laptop geschrottet.
Folgendes ist passiert: Ich bin am Morgen in die Bahn gestiegen, um zum Betrieb zu fahren. In meinem Rucksack befand sich mein Laptop. Dieser wurde mir von meinem Arbeitgeber/Betrieb ausgestellt. Nun habe ich in den gleichen Rucksack eine Flasche Wasser, die ich zuvor gekauft habe, mit hineingesteckt. Diese ist dann ausgelaufen (nicht sehr stark, aber doch ein bisschen). Ich habe dies nicht gleich bemerkt, da ich an diesem Tag sowieso früher nach Hause fuhr (da es mir nicht so gut ging). Ich habe nur bemerkt wie die der äußere Teil der Tasche etwas nass war. Da ich den Laptop aber in einem andere Teil der Tasche gelagert habe, trocknete ich den Teil mit Tüchern und fuhr nachhause. Zuhause hollte ich den Laptop raus nur um zu bemerken dass er leicht nass war. Ich als Dummkopf habe in dann nur 20 min trocknen lassen und dann angemacht. Das Teil ging nicht mehr an.
Jetzt habe ich grade die größte Panik. Was soll ich tun? Also natürlich sollte ich das sagen aber was passiert jetzt. Das Geld um einen neuen Laptop zu bezahlen habe ich nicht. Meine Eltern haften nicht da ich jetzt vor kurzem volljährig geworden bin. Zahlt das meine Haftpflichtversicherung? Wie soll ich dass ansprechen. Ich meine mir wurde kurz davor gesagt dass ich keinen Scheiß bauen soll und jetzt kommt sowas? (der Betrieb nimmt sowieso soweit ich weiß kaum Praktikanten an, ich war also eher eine ausnahme). Und jetzt wo ich weggefahren bin sieht es auch noch so aus als ob ich es verheimlichen wollte. Soll ich dass gleich per Mail schreiben??
(Sorry für die nicht existierende Rechtschreibung)
7 Antworten
Sag einfach bescheid. Das musst du m.E. nicht selbst zahlen. Kann einfach passieren. Ggf. hältst du einen Anschiss aus und das wars dann.
Mach zukünftig eine Plastiktüte mit drum herum.
So was zahlt die Firma, keine Sorge. Einfach Bescheid geben, wirst nicht der erste und auch nicht der letzte sein dem dort so was passiert.
Wenn das kein ganz kleines Unternehmen ist, ist das Alltag für deren IT-Abteilung.
Bei uns kommt so was jede Woche vor und wir hatten schon sehr viel dümmere Vorfälle als das, dagegen ist deiner echt harmlos.
alles gut, ich denke du solltest es auf jeden fall sofort melden, und ehrlich sagen was passiert ist. des weiteren wär es gut, wenn du auch gleich sagst, dass du dein möglichstes tun wirst um es wieder in ordnung zu bringen. Ich denke das schafft eine positive grundlage für das gespräch
es ist dumm, aber solche dinge können nun einmal passieren...
Ehrlich sein und sagen, was passiert ist. Die sind versichert und sowas kann passieren, auch wenn es ziemlich dumm war.
Allerdings ist es merkwürdig, dass ein Betrieb einem Praktikanten einen Laptop mitgibt, das ist eher ungewöhnlich.
Anrufen/ Persönlich das Problem schildern, keine unpersönliche Mail schreiben.
Ich bin sicher, dass Dein Arbeitsgeber versichert ist. Der Schaden wird also von seiner Versicherung bezahlt.
Sag einfach nur genau wie alles passiert ist, und die Sache ist erledigt.
Oder er (der Arbeitgeber) zahlt's einfach selber, man muss ja auch nicht jeden Pups versichern. So ein Unternehmen hat ja das Geld für nen Laptop ;)
Wie auch immer, sollte kein Problem sein.