als nicht moslem nach mekka?

13 Antworten

Da sich in Mekka das absolute Heiligtum der Moslems befindet, ist für einen Nichtmoslem ein bestimmter Umkreis der Kaaba (ein paar Kilometer, glaub' ich) absolutes Tabu.

Aber ich würde mir das trotzdem 1000mal überlegen, auch nur einen Fuß in die Stadt zu setzen, weil die Moslems nicht besonders gut auf die Andersgläubigen zu sprechen sind. Der Haß und die Einpeitschung der Imame ist dort so stark, dass es In früheren Zeiten einem Todesurteil gleichkam, wenn man einen Andersgläubigen oder gar einen Christen in der Stadt entdeckte.


kingsas24 
Beitragsersteller
 17.04.2012, 00:42

danke wenigstens eine ernsthafte antwort :)

0
raster280  17.04.2012, 01:01

ob du es glaubst oder nicht aber die zeiten ändern sich und nur ein fast zu vernachlässigende teil der moslems passt halt zu dem klische das allen täglich reingepresst wird, wenn an sich an die spielregeln hält ist es eigendlich kein problem, der platz um die kabba darf allerdings nicht ohne weiteres betreten werden da kann es probleme geben aber das passiert einem eh nicht aus versehen

0

Dann lernst du diese Stadt kennen und eventuell auch lieben.

Auch wenn man es nicht glauben mag, ist der Islam einer der tolerantesten Religionen im Vergleich zum Beispiel gegenüber dem Christentum und dem Judentum. Damit will ich die beiden Religionen auf keinen Fall beleidigen, sondern nur den Vergleich klarmachen. In Istanbul, Türkei, einem muslimischen Land zum Beispiel ist der einzige Ort, and dem nebeneinander jeweils eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee stehen. Alle drei berühren sich und es gab dort noch nie Konflikte. Alle drei Gotteshäuser läuten oder rufen lautstark zum Gebet aus.

Im Koran wird schon in den ersten 20 Seiten geschrieben, dass sowohl gute Muslime, als auch Juden und Christen in den Himmel kommen. Fälschlicherweise wird außerdem oft behauptet, eine Muslima darf nur einen Muslim heiraten. Das stimmt nicht, es darf auch ein Jude oder Christ sein, denn nach dem Koran glauben alle drei an den selben Gott. Der Koran aktzeptiert außerdem auch Jesus und Moses als Propheten und somit Boten Gottes.

Der Jude und Christ wird im Islam dem Muslim außerdem komplett gleichgestellt. So wird in dem Koran einem nahegelegt, dass man sowohl Christen und Juden, als auch Muslime gleich behandeln soll.

Und diese genannten Punkte treffen übrigens auf die zwei anderen Hauptreligionen nicht zu.

Nach Mekka darf jeder, natürlich musst du dich nur an die Regeln, Sitten und Gesetze dort anpassen.


TimWerther  17.04.2012, 16:34

Eine Muslima darf tatsächlich nur einen Muslim heiraten. Nach Islam geht die Frau in die Familie des Mannes über und wenn er ein Christ oder Jude ist, dann ist ihre Religionsausübung eventuell gefährdet.

Ein Muslim darf eine Christin oder eine Jüdin heiraten, weil sie in seine Familie "reinheiratet". da sein Glauben ihren einschließt, ist ihre Religionsausübung gewährleistet.
Aber bei einer Frau nicht, weil die Religion ihres Mannes, wenn er Christ oder Jude ist, ihren Glauben ausschließt.

Und Christen und Juden sind nicht den Muslimen gleichgestellt. Der Islam ist die vollendete Religion Gottes und Allah akzeptiert kein festhalten an einer anderen. Alles sind Menschen und alle sind gleich wert, seinen sie schwarz, weiß, Christ, Jude oder Muslim. Aber Allah unterscheidet sie in ihrer Frömmigkeit und ihrem Glauben.

"Und nicht ist gleich der Sehende dem blinden."

Und Allah weiß am besten, Amin.

2
can107  27.04.2012, 18:26
@TimWerther

Ich meine im Koran etwas anderes gelesen zu haben ;) achso, und bist du Konevit? (wegen deinem namen)

0
masiKing  10.04.2017, 23:55

Selten so viel misst auf einmal gelesen!!!! Türkei und gerade von dir angesprochene Stadt Istanbul waren früher Christen Stadt oder Land !!!! es hat nicht den Muslimen gehört.... Die Muslime haben es erobert... Und deswegen auch stehen dort so viele Kirchen... Du solltest dich etwas  mit Geschichte befassen und dann schreiben....soll keine Beleidigung sein aber diese ganze Kommentar von dir geht garnicht....

0

Im Forum der TAZ http://bewegung.taz.de/aktionen/socialpaintings/blogeintrag/mekka-verboten habe ich die Frage gestellt, warum Mekka verboten ist und dabei eine heftige Diskussion ausgelöst. Die Frage blieb unbeantwortet. Am Jakobsweg habe ich Muslime getroffen, die mit ihrer katholischen Ehefrau mitgepligert sind. Umgekehrt undenkbar. Weshalb?

Christian Seebauer


kingsas24 
Beitragsersteller
 03.05.2012, 09:52

och menno :( Das war ne normale frage ich kann nicht verstehen warum hier im so viel diskutiert wird. naja trozdem danke.

0

hallo :)

so du kommst da als " nicht moslem " nicht rein denn es gibt bestimmte grenzen und da muss mann ehhm ich sag mal beten da man dann kein moslem ist betet man ja auch nicht und wenn man dieses gebet nicht macht kommt man da nicht rein ich war letzte woche dort