Alphacool Eiswolf 2 AIO erfahrungen?
Hey leute,
Ich hab letztens mal mich mit paar Kumpels über Wasserkühlung für die GPU unterhalten und uns gewundert ob es sich überhaupt lohnt für ein "Otto Normalverbraucher" welcher kein Overclocking oder nur minimal Overclocking betreibt die GPU Wasser zu Kühlen. Wir sind dazu gekommen das man ca. 550€ für eine Wasserkühlung ausgeben muss (Radiator, Pumpe + Reservoir, Kühlkörper, Schläuche etc.). Das ist schon ein recht stolzes Investment in eine schon 800€+ teure Grafikkarte.
Dann ist mir eingefallen da MSI ja eine super teure 4090 rausgebraucht hat für knappe 2000€ welche schon wassergekühlt mit einen Radiator angebraucht kommt.
Die "MSI GeForce RTX 4090 Suprim Liquid X Hybrid"
Also hab ich mich gewundert ob es auch AIOs für GPU's gibt, dabei bin ich auf die "Alphacool Eiswolf 2 AIO" getroffen, für 270€ ist sie die Hälfte von einem Custom loop und sieht dabei nicht mal so schlecht aus.
Ich wollte daher mal fragen ob jemand Erfahrung mit der AIO schon selbst gemacht hat oder Interesse hätte das vielleicht mal zukünftig auszuprobieren. Ich hab erst vor kurzem mein neunen PC gebaut, daher hab ich kein bedarf. Aber vielleicht in 4 Jahren wenn eine Neue Grafikkarte dran muss... könnte man ja es mal ausprobieren?
Jeder Beitrag ist natürlich willkommen.
5 Stimmen
2 Antworten
Die DC-LT Pumpe ist jetzt nicht grade der Burner
Was einen Custom Loop angeht:
Ja, kostet natürlich viel Geld, aber außer dem GPU Block wird man auf lange Sicht eigentlich nichts wechseln müssen (außer hin und wieder mal das Wasser und je nach CPU auch den CPU Block), was das ganze auf die Zeit gesehen nicht übel macht, vor allem wenn man Lautstärke und Kühlleistung bedenkt
Danke, war mir nicht bewusst wie lange die anderen Bauteile des loops halten, wenn man sie mehr oder weniger nur ein mal kaufen muss dann ändert das natürlich was.
Ja die sind ganz ok, aber für eine Grafikarten
eigentlich doch ziemlich unnötig
Ja aber naja… Musst auch schauen ob es überhaupt heht also ob du mot den Schläuchen hoch kommst
kann gut sein,
hab nur gesehen das sie schon bei grade mal 800 RPM immer noch um 10 Grad kühler ist als ein Stock-Luftkühler von KFA2.
Daher vielleicht besonders für Silent Builds vorteilhaft ist.