Alles Faxgerät über FRITZBOX? anschließen?
Kann ich mein altes Faxgerät SF 150 Baujahr 1997 überhaupt noch an die FRITZ-BOX 7590 anschließen ?
Ich habe es ein paar mal versucht und entsprechend eingestellt, aber ohne Erfolg.
Immer kommt vom Faxgerät die schrift. Meldung "Ohne Antwort"
5 Antworten
Sollte gehen, ja.
Die Fritzbox hat einen entsprechenden TAE oder zwei Westernstecker (RJ11) für analoge Endgeräte. Wichtig der TAE Port mit der Bezeichnung Fon1 und der Westernstecker mit Fon1 können nicht beide auf einmal belegt sein.
Das Faxgerät muss hingegen im Menü auf Tonwahl eingestellt sein, nicht auf Pulswahl. Alte Faxgeräte kennen oft beide Wahlmethoden und stellen sich per Default oft gerne auf ältere Pulswahl ein.
In den Fritzbox Einstellungen musst du zusätzlich der Fritzbox noch sagen, dass es sich an dem gewählten Anschluss auch um ein Faxgerät handelt und auch allgemein die Rufnummer eingerichtet haben zu dem Anschluss.
https://kleine-technikwelt.de/faxen.php
Im übrigen hat die Fritzbox auch eine integrierte Faxfunktion die man aktivieren kann um Faxe digital zu senden und zu empfangen.
Ok, auf das wäre ich nun wirklich nicht gekommen. Aber schön, dass die Lösung gefunden hast. Und Danke für die Rückmeldung. Ich lerne gerne auch dazu :)
Tonwahl ist eingeklammert und Impulswahl ist ohne Klammer. Welche soll ich nehmen ? mit oder ohne Klammer ??
Eingeklammert würde ich vermuten ist ausgewählt. Im Zweifelsfall mal einfach wechseln und testen. Ist ja nur eine 50/50 Chance :)
Mein altes Faxgerät ist immer noch nicht funktionsfähig. Liegt es etwa am alte flachen Kabel (grau) ?
Es ist 3adrig
Mit TAE (3 Kontakte)und Westernstecker (klein)
Den TAE Stecker habe ich versuchsweise in die seitlich Buchse der Fritz!Box gesteckt und passte auch.
Leider auch keine Funktion--immer kommt " keine Antwort. )
Whlt das Faxgerät überhaupt raus oder verstirbt der Versuch schon am fehlenden Freizeichen? Wenn du versuchst mal eine eigene Rufnummer, wie bspw. dein Handy anzufaxen, geht das grundsätzlich durch?
Es ist nicht ausgeschlossen, dass dein Faxgerät letztlich inkompatibel ist zur Fritzbox, aber tendenziell sollte es schon gehen. Der Faxstandard ist eigentlich recht solide. Ich habe es eher erlebt, dass zwei Faxgeräte verschiedener Hersteller manchmal Probleme haben miteinander zu kommunizieren, weil beide Hersteller den Faxsandard sehr frei interpretiert haben. In solchen Fällen hat man dann einfach nur Pech.
Eigentlich schon, die Bedienungsanleitung zum Gerät dazu gibts ja auch im Netz und was man in der Fritzbox dazu einstellen muss, haben die anderen ja hier schon verlinkt.
Aber, gibt es denn überhaupt noch das Thermopapier dafür zu kaufen? Oder hast du da noch ein paar Rollen, die schön dunkel und trocken gelagert wurden? Ich stand heute auch im Laden und die hatten keine CDs mehr zum Brennen zum Verkaufen, das kommt vom Jahrgang her an das Faxgerät gut ran ;-) Jetzt muss ich im Keller gucken, wo noch eine Spindel CDRs lagert, schön kühl, dunkel und trocken.
Prinzipiell spricht nichts dagegen.
Das Ganze muss natürlich aber auch entsprechend eingerichtet werden.
Einfach anschließen und losfaxen funktioniert nicht.
Das Faxgerät muss auch noch in der Fritzbox hinzugefügt werden werden in den Einstellungen, sonst funktioniert das nicht.
Hallo,
Wie man an den Anschlüssen hinten sehen kann gibt es 2 analoge Telefonanschlüsse sowie einen für ISDN, also wäre der Anschluss eine Faxgeräts möglich
Sie beschreiben das Gerät, dann wird es unter möglichen Telefoniegeräten geführt und in der Tabelle können Nummern vergeben werden
LG
Harry


Auf T 38 umgestellt war die Lösung. -Danke-