Aller sieben Jahre verändert sich die Haarstruktur.?
Frage steht oben. Das habe ich in einer Anwort von einer Frage geseln. Meine Frage an Friseur und Friseurinen und an alle die sich mit Haaren auskennen. Stürmt folgendes?: Aller sieben Jahre verändert sich die Haarstruktur.
5 Antworten
Ich kann mir vorstellen dass sich die Haarstruktur permanent verändert und nicht strikt alle 7 Jahren. Während der Entwicklung und auch im Erwachsenalter aufgrund von hormonellen Einflüssen oder Lebensumstände.
Nee, da ist nichts dran.
Ich weiß nur, dass sich während der Pubertät oft die Haarstruktur ändert. Das macht auch Sinn, weil da sehr viele chemische und biologische Änderungen im Körper vorgehen. Aber danach passieren solche Sachen eher weniger.
Naja, und dann, wenn man eben graue Haare bekommt, weil graue Haare wegen dem Fehlen der Pigmente immer etwas anders gebaut sind.
Diese Änderungen sind aber nur gering. An keinem Punkt wird man von glatten Haaren zu 4c Afrolocken wechseln.
Schon, aber es ist jetzt nicht komplett über das ganze Spektrum von Haartexturen. Bei mir wars so mit 15/16, dass ich von davor leicht welligen Haaren zu leichten Locken gekommen bin.
Alle 7 Jahre findet ein Hormonwechsel statt. Es kann sein, dass sich Haut und Haare stark verändern, es kann aber auch sein, dass kaum etwas passiert.
Wenn die Haare und Haut ständigen Reizen und Belastungen ausgesetzt sind, ändert sich auch etwas ohne, dass die Hormone damit zusammenhängen.
Die Struktur ändert sich permanent, so wie wir selbst uns verändern, unsere Haarwurzeln altern mit uns und damit unsere Haare. Dazu noch äußere Umstände wie Ernährung, Krankheit, Medikamente oder aggressive Farben / dauerwellprodukte.
Das heißt diese Veränderung in der Haarstrucktur sicht man nicht richtig?