Alle OneNote-Notizbücher nach Problembehebung gelöscht?
Hi,
OneNote 2016 hatte bei mir eben irgendein Problem durch das es alle 30 Sek. abgestürzt ist und neugestartet werden musste. Irgendwann hat es mir vorgschlagen, irgendwas im Cache zu löschen damit es wieder geht. Hab ich gemacht. Ja, da stand auch dass Dateien verloren gehen können, aber jetzt ist wirklich alles gelöscht, was ich jemals in diesem Programm gemacht habe, sogar die (veralteten) synchronisierten Notizbücher. Es ist nur noch der Verlauf da, der zeigt, wann ich welches Buch geöffnet habe. Die Bücher selbst werden aber nicht mehr gefunden. Papierkorb in Onedrive und OneNote und der Verlauf sind ebenfalls leer. Die automatische Synchronisierung war anscheinend aus, aber vor einer Weile habe ich noch einmal manuell synchronisiert. Ich habe dann mal im Cache-Ordner nachgesehen, da sind noch Dateien von vor den Problemen. Ich hab auch ein Wiederherstellungsprogramm drüberlaufen lassen, das hat mir ein paar weitere, aktuelle Dateien aus dem Cache (.bin) ausgegeben, die ich auf einen Stick wiederhergestellt habe.
Zwei Fragen:
- Ist es eine gute Idee, die wiederhergestellten Cache-Dateien in den Cache-Ordner wieder einzufügen? Würde das überhaupt etwas bringen?
- Wo könnte ich noch nach den Notizbüchern suchen oder sie wiederherstellen?
Danke im Voraus.
Edit: Gibt es eine Dateiwiederherstellungsfunktion für das "Standard"-OneDrive, die ähnlich wie Recuva und co. funktioniert?
1 Antwort
OneNote hat eine automatische Sicherungsfunktion. Wenn Du die eingerichtet hast, gibt es irgendwo eine Sicherheitskopie, die wöchentlich aktualisiert wurde. Den Pfad kannst Du nachschauen, wenn Du die Einstellungen durchgehst.
Ich würde mir eine virtuelle Maschine basteln, darauf das Windows und OneNote installieren und dann versuchen, dort die Dateien wiederherzustellen.
Ansonsten gilt leider der Spruch: "Kein Backup? - Kein Mitleid!"
Viele verfallen auch den Irrtum, dass eine Cloud-Anbindung ein Backup ersetzt. Die schützt aber nur vor Datenverlusten bei Festplatten-Crash, nicht vor Viren und den eigenen Fehlern.
Oh, dass das nicht weiterentwickelt wird, wusste ich nicht.
Ich danke euch.
Die VM hatte ich vorgeschlagen, damit Du die wiederhergestellten Cache-Dateien anschauen kannst, ohne noch vorhandene Datenreste zu löschen.
Du solltest Dir zudem irgendwann eine Alternative für OneNote überlegen, weil es nicht weiter entwickelt wird.
Hier kann man nachlesen, wie OneNote Notizbücher bei Cloud-Anbindung lokal speichert. Leider nicht zur Wiederherstellung geeignet:
http://onenote-blog.de/grundlagen-der-onenote-cache-und-offline-notizen/
Anscheinend war die automatische Sicherung ja nicht aktiviert, da war ich eigentlich anderer Überzeugung...
Ich mache eigentlich von allem was ich mache ein Backup, nur nicht von OneNote, weil das so eigenartig gespeichert wird. Habe mich auch schon irgendwo damit abgefunden mittlerweile.
All die Pfade habe ich bereits aufgesucht. Statt einer VM könnte ich auch einfach an einem anderen PC nachschauen, oder? Weil das habe ich auch schon getan
Was ich halt merkwürdig finde, ist, dass die Daten ja irgendwo gespeichert gewesen sein MÜSSEN, selbst wenn man das nur als Zwischenspeicher betitelt. Das ist ja auch der Fall, wenn man nichts synchronisiert.