Aliexpress: Markenwaren kaufen. Sicher?
Ich möchte Nike Airmax bestellen von Aliexpress. Sie kosten 60$. Ich möchte wissen, ob es gefährlich ist bei Aliexpress Markenwaren zu bestellen? Es sind keine Fälschungen (man erkennt es auch auf den Bildern). Was mich verwirrt ist, dass es viel billiger ist als in Deutschland.
Freunde von mir hätten problemlos bestellt, sei es eine YSL Kette oder Chanel Taschen sowie Michael Kors Uhren und bei der Zoll gäbe es auch keine Probleme.
4 Antworten
Es sind Fälschungen. Wenn Du Dich mal über Vertriebswege von Originalware (hier Nike) informieren würdest, dann hättest Du Dich erst gar nicht auf so einer Plattform, wo nur Fachleute seriöse von unseriösen Händlern unterscheiden können, umgesehen.
Verlinke doch mal das Angebot, damit ich mir mal die Bildchen ansehen kann. ;-)
Originalware erkennt man z.B., wenn man den Barcode auf der Innenseite der Schuhe mit den Produktionslisten von Nike abgleicht. Wie stellst Du das denn an, Schuhe auf Bildern im Internet als Originalware zu identifizieren?
Bilder kann man sich übrigens auch aus dem Internet ziehen. Hast Du das auch geprüft, ob sich der Anbieter nicht mal eben schnell mit Copy&Paste bedient hat?
Beim deutschen Zoll liegt ein Grenzbeschlagnahmeantrag von Nike vor. Bei einer Kontrolle werden die Fakes beschlagnahmt und vernichtet sowie die Anwälte von Nike informiert. Nachfolgend erhältst Du dann als Besteller der Fakes i.d.R. eine straffbewehrte Abmahnung.
Anderer Punkt. So einfach aus Fernost mal eben Markenware zu bestellen kann auch bei Originalware zu denselben Problemen mit den Rechteinhabern führen, wie der Kauf gefälschter Ware. Googlestichwort: Parallelimport.
Nike betreibt in Deutschland eine ganze Reihe an Factory Outlets, über die Restposten und Überproduktionen vertrieben werden. Nachlässe bis zu 80% möglich. Kein Abverkauf über das Internet!
Beim Zoll wird´s keine Probleme geben, aber du musst noch Mehrwertsteuer zahlen und guck mal, wie hoch die Lieferkosten sind......
Auch wenns gefälschte sind, greif ruhig zu wenn du persönlich denkst das der Preis für gefakte in Ordnung ist! Fälschungen sind Heute meist besser als Originale verarbeitet. Übers Material brauchen wir hier auch nicht streiten auch wenn Markenhersteller behaupten bessere Materialien zu verwenden. Beide benutzen billigstes Plastik, das ist nun mal Fakt!!!
Auch in Sachen Zoll brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Bis zu 3 Fake Artikel lassen die rein (Privatgebrauch)! Rechnung bitte gut aufbewahren denn es kann passieren das gerade dein Paket Routinemäßig geöffnet wird und dann Steuern anfallen.
Für Waren, die per Post/Paketdienst aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland geschickt werden, sind an den Deutschen Fiskus folgende Abgaben zu entrichten:
- unter 22 EUR gar nichts
- bis 150 EUR nur die Einfuhr-Umsatzsteuer (19%)
Berechnungsgrundlage für die EUSt ist der Warenwert incl. Versandkosten.
Da steht: Free shipping, also kostet es nichts oder? Und wie hoch wären denn die Mehrwertsteuer?