Alibaba Bestellung DDP?

1 Antwort

Hallo Lilly,

Es tut mir wirklich leid, dass du absolut keine hilfreiche Antwort erhalten hast. Ich finde deine Frage absolut gerechtfertigt und sehr wichtig, da sonst nur große Firmen importieren und DDP für ich sage mal "natürliche Personen" oder (Einzelunternehmer) fast schon ein Muss ist bei alibaba und Co.

Zu deiner Frage..

Ich musste erstmal deine Frage liken wegen dem Punkt..."Man weiß ja nie, Die Chinesen.."🤣 ich selber gebe einen Auftrag in Höhe von knapp 900 Euro raus nach China über alibaba. Unser Problem: wir sind in Deutschland und müssen auf diese Händler auf der anderen Seite der Welt vertrauen. Sie schreiben DDP, "Sie müssen nichts mehr bezahlen". Ob das wirklich stimmt sieht man sowieso erst bei Lieferung. Aber das eigentliche Problem ist: Der Lieferant bzw. Hersteller gibt eine fracht an einen Spediteur ab mit dem Auftrag diesen als DDP zu liefern. Der Importeur kümmert sich somit um alle zollabfettigungen und es kommen keine Kosten auf einen zu. ABER.. Leider haben diese Spediteure einen sehr langen Arm und müssen einen verantwortlichen für steuerlichen Angelegenheiten angeben bei allen Import Kontrollen, und da kann es vorkommen, dass dieser nicht seinen eigenen Namen nennt oder den seiner Spedition (wie vom ersteller im Auftrag angegeben) sondern deinen, um zusätzliche Kosten zu sparen Oder aus allem Ärger raus zu kommen.

Das ist der Nachteil daran, dass wir in Deutschland leider nicht nachvollziehen können woran abzusehen ist, ob der Händler eine Art Beweis dafür hinterlegt hat, dass sicher gestellt ist, dass man selbst keine einfuhr Umsatzsteuer etc. Zahlen muss.

Dass ganze ist ja schon 10 Monate her, mich würde interessieren, wie alles bei deiner Bestellung und Lieferung verlaufen ist? Gab es Probleme oder konntest du im Nachhinein durch bestimmte Punkte für die Zukunft herausfinden wodurch eine DDP Verzollung sicher gestellt ist?

Liebe Grüße Jay


Jay0744  30.12.2024, 16:23

Kurzes Update:

In letzter Zeit kamen über 10 import Lieferungen an aus China über alibaba. Für die Zukunft empfehle ich DAP also "Delivered at place". DDP "Delivered Duty Paid" ist leider IMMER mit steuerlichen Nachteilen verbunden. Das Problem: Der Versender gibt einen Zollwert von ca 100 Euro an obwohl deine Lieferung 1000 Euro kostet. Somit muss er ca nur 20 Euro statt 200 oder mehr für Steuern zahlen und ist fein raus. An sich ist aber das größere Problem: als Empfänger ist man weiterhin verantwortlich für die verzollung und falls eine Zollprüfung kommt (Für Gewerbliche nicht privat Personen) möchten die,die Zoll Abfertigung sehen,und leider wird der Versender der den Wert als nur 100 Euro angegeben hat, einem diesen falschen Zollnachweis nicht aushändigen. Also könnte man selbst für Steuerhinterziehung verdonnert werden. Am besten für gewerbliche Nutzer DAP. Für Privat Personen wäre DDP vermutlich weniger riskant. Aber dennoch...Rest kann man sich denken