ALG-II und Existenzgründung; Gibt es ausser dem "Einstiegsgeld" weitere Leistungen die beantrag werden können?

5 Antworten

Die finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für eine Existenzgründung seitens des Jobcenters mußt Du mit diesem abklären.

Einen "ernormen Betrag" wirst Du aber vermutlich nicht vom Jobcenter bekommen, da dieses keine Bank ist.

Du solltest Dich zu Beratungszwecken mit dem für Dein geplantes Gewerbe zuständigen Berufsverband in Verbindung setzen. Dort weiß man auch, wo Du ggf. Darlehen zur Existenzgründung beantragen kannst.

Du musst, wenn du als Hartz IV ler eine Firma gründen willst, der zuständigen Kammer IHK oder Handwerkskammer ein Konzept vorlegen, welches Erfolg verspricht. Das gilt auch für andere die ALG beziehen und eine Firma gründen wollen

Das Konzept wird geprüft und wenn es als erfolgversprechend beurteilt wird, so kannst du eine Existenzgründerhilfe bekommen. Die ist freilich in der Höhe begrenzt.

Autokauf, Büroeinrichtung ect. kannst du davon nicht bestreiten. Du solltest schon etas an Eigenkapital haben, um die Anfangszeit bis die Firma läuft, finanziell überbrücken zu können.

Ich war damals auch in einer Situation, als meine Firma in der ich 25 Jahre lang beschäftigt war, ihre Pforten schloss. Musste mich für kurze Zeit arbeitslos melden und habe dann der IHK ein Konzept vorgelegt, welches auch gebilligt wurde.

Das war vor 23 Jahren. Bei mir dauerte es etwa 6 Monate bis der erste Auftrag einging. Diese Zeit musste ich finanziell überbrücken. Autokauf, komplette Büroeinrichtung, Geld für Werbemassnahmen, Steuerberater usw.

Heute läuft meine Firma sehr gut und der einst schwierige Beginn ist Vergangenheit. Man muss sich genau überlegen, in welchen Wettbewerb man sich begibt, den Markt sehr genau kennen.

Wer da über keinerlei Eigenkapital verfügt, für den könnte es schwer werden die Aufbauzeit einer Firma finanziell zu überbrücken bis die ersten Aufträge eingehen.

Wer für die Anschaffungen mehr Geld braucht, der muss zur Bank und diese will Sicherheiten.

Der Staat ist nicht dazu da Dein komplettes Gewerbe zu finanzieren - für Deine Investitionen musst Du Dir Geldgeber suchen

Kredite - z.B. von KFW etc.

Nein.

Für dein Gewerbe bist du zuständig - und zwar nur du. Immerhin kriegt der Staat ja auch nicht deine Gewinne.

Ggf. gibt es lokale Kredite, ob du die aber während des ALG ll Bezugs bekommst, ist die andere Frage.

Natürlich nicht.

Dafür nimmt man ein Kredit auf.

Wird als Hartzer kaum bis gar nicht möglich sein.