Albert Hammond - I'm a train - Bedeutung?

2 Antworten

Ich war nicht dabei und kenne Hammond nicht persönlich, würde dem allem aber nicht so viel Bedeutung beimessen.

Gedopt waren um 1970 fast alle. Und an den daraus entstandenen Songs kann man es nicht zwangsläufig erkennen.

I'm a Train ist ein kurzes Lied aus der Sicht eines Zuges. Der Zug arbeitet hart, hat ein hartes Leben und kommt ganz am Ende aufs Abstellgleis und wird verschrottet. Da muss keine dolle Botschaft hinter stecken, aber es kann sich doch ein jeder damit identifizieren und Parallelen zum eigenen Leben entdecken. Vom Arbeiter an der Maschine bis zum Kind, für das so ein Zug Persönlichkeit besitzt.

Die atemlos vorgetragenen Lyrics passen zum Stampfen und Schnaufen einer alten Dampflokomotive. Das war beim Songwriting ganz sicher Kalkül und ist ohne einen gewissen künstlerischen Anspruch nicht so ohne weiteres zu bewältigen.

Für mich persönlich wäre es eine Art KinderLied (da ich mir eben auch die Gedanken dazu gemacht habe).

Die Antwort zu einem tagtäglich arbeitenden Zug finde ich auch nicht allzu falsch ... aber denkt man daran, dass es auch "Thomas - die Lokomotive" gibt, hätte ich die Idee, dass es sich um eine Art Einschlaf-Lied handelt oder eine "Geschichte eines Zuges" für Kinder.

Solange man es nicht zu 100% weiß, ist wohl jede Interpretation eines Einzelnen dessen Richtige.

Und jetzt seid ihr dran ...