Aktuell günstigste B550 Mainboard?

3 Antworten

Hallo

Da du auf meine Nachfrage nicht Antwortest, werde ich die Frage allgemein beantworten und etwas weiter ausholen müssen.

Das im Moment günstigste B550 AM4 Mainboard wäre wahrscheinlich das AsRock B550M-HDV.

https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=317_B550&asuch=&bpmin=&bpmax=&v=e&hloc=at&hloc=de&plz=&dist=&mail=&sort=p&bl1_id=30#productlist

Allerdings kannst du darauf nicht alle AM4 Prozessoren nutzen, bzw. ist für einige Prozessoren erst ein BIOS/UEFI Update notwendig, damit diese auf dem Mainboard laufen.

Auf dem B550M-HDV Mainboard laufen offiziell keine Ryzen Serie 1000, 2000 und 3000G Prozessoren. Ohne BIOS/UEFI Update funktionieren prinzipiell alle Ryzen Serie 3000 ohne G Prozessoren und wahrscheinlich auch Ryzen Serie 4000G und 5000 Prozessoren, mit Ausnahme des Ryzen 5 5500 und 5600. Ryzen Serie 4000 ohne G und die Ryzen 5 5500 oder 5600 Prozessoren sind noch so neu, das dafür selbst auf den meisten im Umlauf befindlichen A520 und B550 AM4 Mainboards immer noch ein BIOS/UEFI Update notwendig wird.

Für diese Prozessoren empfehlen sich daher Mainboards, die entweder diese Prozessoren ab Werk unterstützen, also ohne BIOS/UEFI Update oder Mainboards mit einem BIOS Flash Button, weil damit das BIOS/UEFI auch ohne funktionierender CPU aktualisiert werden kann.

Es gibt bis jetzt nur wenige Mainboards, die diese Prozessoren bereits ab Werk unterstützen. Ich kenne bis jetzt nur die 3 folgenden:

  • MSI Pro B550M-P Gen3
  • MSI Pro B550-P Gen3
  • MSI B550 Gaming Gen3

Diese Mainboards sind aber relativ teuer und sie bieten keine ARGB Unterstützung, falls das wichtig sein sollte.

Für alle anderen A520, B550 und X570 AM4 Mainboards kann nicht vorab garantiert werden, das sie einen Ryzen Serie 4000 ohne G bzw. einen Ryzen 5 5500 oder 5600 Prozessor ohne BIOS Update unterstützen. Deshalb solltest du darauf achten, zu diesen Prozessoren, ein AM4 Mainboard mit einem BIOS Flash Button zu nehmen, um dich im Notfall selbst aus der BIOS/UEFI Update Falle befreien zu können.

Dafür eignen sich z.B. folgende A520 oder B550 AM4 Mainboards:

  • ASUS TUF GAMING A520M-PLUS II
  • ASUS TUF Gaming B550M-Plus
  • ASUS ROG STRIX B550-F Gaming
  • Gigabyte A520M H
  • Gigabyte A520M S2H
  • Gigabyte A520M DS3H
  • Gigabyte B550M DS3H
  • Gigabyte B550 Gaming X V2
  • Gigabyte B550 Aorus Elite V2
  • MSI B550M PRO-VDH (WIFI)
  • MSI B550-A Pro

Diese Mainboards sind aber kaum noch Verfügbar, so das es meistens nur noch recht teure Alternativen dafür gibt.

Dann gibt es noch einige MSI B450 MAX Mainboards mit einem Flash BIOS Button und einige ASUS B450 Mainboards mit einem BIOS FlashBack Button, die sich aber eigentlich nicht mehr lohnen, da sie zu alt sind und es auf solchen Mainboards auch nur PCIe 2.0/3.0 Unterstützung gibt.

  • ASUS - BIOS FlashBack Button
  • Gigabyte - Q-Flash Plus Button
  • MSI - Flash BIOS Button

Darauf solltest du achten, wenn du nach einem entsprechenden Mainboard suchst. Ansonsten bieten die Händler auch einen BIOS Update Service, der aber nicht kostenlos ist und der teilweise ganz ordentlich kostet.

mfG computertom

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Experte // Fertig-PC Shop / Ausstattung von Unternehmen etc.