Akkuschrauber 18 volt?

4 Antworten

Ich habe mich vor Jahren für Bosch (blau) entschieden, auch, weil ich fast alles, was ich an Akku-Geraffel noch brauchte (Winkelschleifer, Stichsäge, Bohrhammer, Handkreissäge etc.) in für mich akzeptabler Qualität auch dort fand - und die Akkus eben austauschbar sind.

Mittlerweile sind ja viele Firmen mit diesem Akkusystem kompatibel, guckst Du bitte mal hier:

https://www.ampshare.com/de/de/


beamer05  01.01.2025, 01:55

Ach, und bitte überlege vor der Entscheidung, ob du einen Bohrschrauber oder einen Schlagbohrschrauber brauchst. Mit letzterem kann man auch mal ein Loch in eine etwas "festere" Wand bohren.

Für häufigere Löcher in "festeren" Baustoffen geht nichts über einen (zumindest kleinen) Bohrhammer.

Ich finde die Parkside Performance Serie haben ein brauchbares Preisleistungsverhältnis und die sind in meinen Augen für Heimwerker recht brauchbar


ntechde  01.01.2025, 01:53

Für gelegentliches Heimwerken okay. Ich hab diesen Minischrauber für 10 € und da kann man wirklich nix verkehrt machen. Aber wenn's wirklich an die Arbeit geht, bleib ich bei DeWalt

Bin zufrieden mit DeWalt. Milwaukee hat auch einen guten Ruf.

Wir haben im Job ( Industrie, Instandhaltung ) 18V DeWalt Akkuschrauber. Die sind gut und robust, aber für zu Hause sind die mir zu unhandlich und zu schwer.

Privat nutze ich einen 12V Makita Bohrschrauber und einen 12V von DeWalt. Die sind mehr als ausreichend für alles was ich damit mache.