Akita Inu zsm. mit Katzen halten?

9 Antworten

Ein solches Dickohr lässt sich mit Katzen leichter vergesellschaften als mit Artgenossen. Ein bekannter von mir hat einen solchen Hund, mitsamt einer Katze. Klappt prima, wichtig wäre nur, das sie von klein auf zusammen sind. Akita Inus haben eher Probleme mit anderen Hunden als mit Katzen. Das ist zumindest meine Erfahrung. Er benötigt eine starke Führung, ist dabei trotzdem ein toller Familienhund.


Margotier  30.03.2014, 21:18

Akita Inus haben eher Probleme mit anderen Hunden als mit Katzen

Es gibt keine Hunderasse, die "eher Probleme mit anderen Hunden als mit Katzen" hat.

Wenn das bei bestimmten Individuen so ist, ist da gründlich was vermurkst worden!

6

das geht nicht! du kannat einen welpen die ersten monate gar nicht alleine lassen1

akita inus sind nordische hunde -das sind sehr spezielle hunde, die eine heftigen eigenwillen haben - mit dem man umgehen koennen muss .es sind keinesfalls anfaenger oder hunde,dieman wegen erufstatigkeit laengere zeit alleine lassen kann.

su solltest am besten eine mit katzen erfahrenen ruhigen hund aus dem tierheim holen, dann laengere zeit uralub nehmen zur eingeweohnung dieses hundes bei dir zu hause.

Statt deiner Bude findest du nen komplett auf den Kopf gestellten Saustall, wenn du nen Welpen allein lässt, die Hälfte der Sachen wohl nicht mehr brauchbar^^ Es kann Monate dauern, bis ein Hund lernt alleinzubleiben, einen Welpen lässt man aber die ersten Monate nie allein, da muss ja erstmal Vertrauen und Bindung etc entstehen können. Generell kann man Hunde an Katzen gewöhnen - rasseunabhängig.

Warum möchtest du denn diese Rasse?

Ein Welpe darf bis zu 6. Monat gar nicht alleine sein, das kann zu schweren psychischen Störungen führen und sogar dazu, dass er nie lernt alleine zu bleiben und dann das Haus zusammen jault und alles zerbeisst was er findet.. Ab dem 6. Monat kann man langsam anfangen, dem Hund das Alleinesein bei zu bringen, es dauert aber seine Zeit bis er 4 Stunden alleine sein kann.. Wenn alles gut läuft wird er das mit einem Jahr gut hinbekommen.

4 Stunden sind das Maximum was ein Hund alleine sein sollte..

Ob er sich mit den Katzen verstehen würde kann keiner sagen, das kann klappen oder auch nicht...

Hast du Hundeerfahrungen? Nordische Hunderassen sind nämlich nicht wirklich für Anfänger geeignet. Du wüsstest dann ja auch, dass man Welpen bis zum 6 Lebensmonat keine 4h alleine lässt. Welpen durchstehen alleine Todesängste und brauchen daher dauerhaft Aufmerksamkeit bzw. Betreuung. Erst ab einem halben Jahr bringt man einem Hund langsam mit viel Geduld das Alleinesein bei.

Ich bitte dich, dich nochmal genügend zu belesen. Ich kann dir diesbezüglich die Bücher vom Verlag Animal Learn sehr empfehlen. Fange mit einem Hund aus dem Tierheim an. Ein erwachsener Hund ist für Anfänger eher geeignet und kann durchaus auch 4h alleine sein (länger bitte nicht). Ein Welpe passt gerade nicht so ganz in deine Lage zudem viele Anfänger mit Welpen völlig überfordert sein können. :-/

Mit Katzen dürfte es keine Probleme geben. Im Tierheim lassen sich bestimmt katzenverträgliche Hunde finden. Eine andere Frage ist: Wie reagieren deine Katzen auf Hunde?