Kennt sich jemand mit der Hunderasse Akita Inu aus bzw. weiß wo es in Wien gute Hundeschulen gibt?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Am besten guckst du mal in Foren nach, ob es akita, chow chow, eurasier etc. Besitzer gibt, die einen Trainer empfehlen, denn wie du schon richtig gehört hast, sind diese Hunde nochmal was anderes als ein Labrador oder ein Mops.
Egal ob hundeschule oder nicht: am wichtigsten ist Konsequenz, Ausdauer und liebe. Du wirst wahrscheinlich an den Punkt kommen, an dem du denkst, dass es nicht funktioniert und dein Hund die verlangten Sachen nie ausführen wird, aber habe Geduld. Es kann auch sein, dass es ne Zeit lang wunderbar klappt und plötzlich ist das Gegenteil der Fall oder dein Hund denkt sich mal ne neue Unart aus.
Das durfte ich mit meinem chow erleben (ebenfalls ersthund und ohne hundeschule, da mir die Trainer hier in der Umgebung nicht zugesagt haben).
Und nicht nur ich habe diese Erfahrungen gemacht, sondern einige bei mir, die akitas und co haben und darunter waren meisten Leute, die vorher schon welche hatten. Guck am besten, dass du paar Gleichgesinnte findest, mit denen du dich austauschen kannst, denn mir hat das sehr geholfen. Inzwischen ist mein dicker 3 Jahre alt und sagen wir zu 95% zuverlässig (wie jeder andere Hund kann er hält auch mal nen schlechten Tag haben). Habe diese Entscheidung nie bereut und für mich ist er der perfekte Begleiter


IssiHerz99 
Fragesteller
 27.05.2016, 11:26

danke werd ich machen, ich würd halt gern in die Hundeschule einfach um sie ein bisschen mit Artgenoss spielen zu lassen so lange es noch geht, denn ich hab viel gelesen das es mit Artgenossen so lange klapp bis sie älter sind, außerdem habe ich vor mit ihr Fährtenabreit zu machen um sie geistig einbischen zu fördern und weils mir auch recht spaß macht, hoffe nur das sie kein fauler Hund ist denn ich geh jeden tag recht lang joggen und würde sie wenn sie älter ist gern mitnehmen aber mal schauen ob ihr das überhaupt zusagt

0
Hannybunny95  27.05.2016, 14:28

Du wirst schon mit der Zeit herausfinden was deinem Hund Spaß macht. Meiner liebt Parcours, obwohl man es von der Rasse nicht erwartet. Fährten klingen super!
Sozialisierung ist sowieso sehr wichtig, damit, falls dein Hund wirklich gegenüber anderen Hunden irgendwann reserviert sein sollte, er die anderen ruhig und gelassen "ignoriert" und nicht aggressiv wird.
Aber hast ja auch deine Nachbarin, die dir im Notfall paar Tipps geben kann.
Wünsche dir ganz viel Spaß mit deinem Hund

1
IssiHerz99 
Fragesteller
 27.05.2016, 14:51
@Hannybunny95

Sie ist die Nachbarin meiner Eltern aber ja sie könnte mir Tipps geben wenn ich mal wieder meine Eltern besuchen gehe die 1 Stunde weg wohnen und meistens zu mir kommen da ich kein Auto habe,


Danke nochmal für deine Antwort

0
Hannybunny95  27.05.2016, 15:11

Sehr gerne und danke für den Stern :)

1

In Wien kann ich Dir Michaela Marschall sehr empfehlen. Sie ist vom Hundezentrum Wien (http://www.hundezentrum-wien.com/)


IssiHerz99 
Fragesteller
 24.05.2016, 11:16

Danke werd ich mir gleich mal anschauen

1

Erstmal hätte ich mich erst nach einer guten Züchterin umgesehen!
Welpen trennt man erst im alter von 10-12 Wochen von der Mutter! Legal ist es zwar ab 8 Wochen aber den Welpen fehlt gewisse Prägung die die Mutter übernimmt!
Aber jetzt zur Hundeschule, was für mich wichtig ist, sind Hundetrainer die keine Welpenschule anbieten, denn wenn man ne Dogge und n' Chihuahua spielen lässt, kann das schnell, und unabsichtlich mit dem tod enden...
Ich biete bei uns einzel Stunden an und dann Junghundegruppen, aber die sind nach grösse getrennt, denn im Spiel kann es tatsächlich schnell mit dem tod enden, wenn ein Chihuahua von ner Dogge überrennt wird...


IssiHerz99 
Fragesteller
 24.05.2016, 14:30

also ich weiß zwar das es besser wäre länger zu warten bevor man den Welpen von der Mutter trennt aber ich habe einen echt super Züchter gefunden mit 2 gesunden Hunden man konnte die Eltern vorort kennenlernen, außerdem habe ich bzw. meine Eltern bis jetzt jeden Hund mit 8 Wochen bekommen wie gesagt es gab nie Probleme,

das ist ein guter Punkt daran hätte ich wenn ich erlich bin nicht gedacht mit dem Chihuahua und der Dogge aber du hast vollkommen recht

0
skydram  24.05.2016, 15:19

Es kann gut sein, dass man dem Welpen nichts anmerkt, aber es kommt von Hund zu Hund anders!
Ich kann dir wenn du willst helfen wie du den Hund ohne Hundeschule bis zur 16 woche super sozialisieren kannst, und dann zur Junghundegruppe, den die Welpenstunden sind oft müll...

1
IssiHerz99 
Fragesteller
 27.05.2016, 11:31
@skydram

Danke wär voll nett, ich meld mich einfach bei dir wenn Problem auftreten?

0
skydram  27.05.2016, 11:39

Ja das kannst du ich hab einen e-mail acc der auf meiner homepage steht denn kann ich dir geben

1