AIO Wasserkühlung undicht?
Guten Abend meine besten
Meine frage ist eine Allgemeine wenn eine AIO Wasserkühlung undicht wird und Hardware beschädigt wer haftet dafür? Was glaubt oder wisst ihr? bitte nur mit Begründung
12 Stimmen
5 Antworten
Der Händler erstattet dir dann im höchsten Fall eine neue Wasserkühlung, aber mehr sicher nicht. Kann ja der Händler auch nicht kontrollieren ob diese AIO-Wakü ordnungsgemäß eingebaut wurde. Von daher wird es schwierig, andere für so einen Wasserschaden, wo auch ganz schön ins Geld gehen kann, zu beschuldigen.
ne. Auch nach einem halben Jahr kann sich etwas aufschubbern, wenn die Schläuche schlecht verlegt sind (durch Vibrationen permanent an einer scharfen Kante reiben) oder wenn bestimmte Winkel nicht stimmen und die Schläuche geknickt werden und die Verschraubung eines Tages bricht.
Für dich und für mich ja. Aber ein Händler wird sich auf das berufen. Wie gesagt, die Wasserkühlung könnte vom Händler ersetzt werden, aber die Haftung für die andere Hardware wird nie ein Händler oder Hersteller übernehmen. Es lässt sich nähmlich im Nachhinein, im Fall eines Materialschaden, nicht beweisen, ob dieser vom Hersteller verursacht worden war, oder vom Kunden durch eine Falsche Bedienung oder Handhabung, gefördert wurde. Und wie du sagtest, du und ich glaube dir, dass du da nichts dafür kannst, aber in so einem Fall würdest du niemals Recht bekommen, da bin ich mir sicher.
Da hat derjenige Pech gehabt. Es gibt Gründe, warum auch eine AiO Wasserkühlung auslaufen kann. Selbst destilliertes Wasser oder Demineralisiertes Wasser ist leitfähig und wird es umso mehr, sobald es austritt und verunreinigt wird.
Egal. Ich kenne keinen Hersteller, der die Haftung für einen Hardwaredefekt übernehmen würde. Selbst bei einem Verarbeitungs- oder Materialfehler. Während der Gewährleistung wird dir dann die Wasserkühlung ersetzt, aber das war es dann auch schon...
Der Hersteller haftet nicht für deine Hardware. Üblicherweise wird ein Gemisch aus destilliertem Wasser und Propylenglykol verwendet, das eine sehr geringe Leitfähigkeit hat und daher deiner Hardware erstmal nichts anhaben kann. Wenn dein System aber z.B. extrem verstaubt ist und die Flüssigkeit dadurch leitfähig wird... kann man das kaum dem Hersteller anlasten.
Das kann man pauschal nicht sagen, da musst du in die Garantievereinbarung des Herstellers nachsehen.
Normalerweise dürfte sowieso nichts kaputt gehen, wenn du die richtige Kühlflüssigkeit genutzt hast, da diese meist nicht Leitfähig sind.
Dass ist jetzt nicht böse gemeint aber gelesen hast du die frage schon oder? AIO Wasserkühlung die richtige Flüssigkeit benutzt? AIO Wasserkühlungen sind bereits befüllt :D und auch diese Flüssigkeit ist leitend wenn es In die PCI Anschlüsse kommen oder in denn Sockel laufen
Das ist komplett egal, wohin diese Flüssigkeit kommt. Die bleibt leitfähig oder eben nicht.
Normalerweise ist diese nicht leitfähig.
Nein, AIO Wasserkühlungen können auch unbefüllt geliefert werden und die Flüssigkeit kann ebenfalls ausgetauscht werden vom Nutzer. Schieb das nicht auf mich, sondern auf die mangelnden Informationen die du bereitgestellt hast. Hätte ich gewusst welche Wasserkühlung du nutzt, hätte ich extra für dich in die Garantievereinbarung geschaut.
Die Flüssigkeit selbst ist meistens nicht leitend und sie wird auch nicht leitend nur weil sie in den Sockel laufen oder in die PCI Anschlüsse kommen. Sie werden höchstens leitend wenn sie mit Material in Kontakt kommen, welches die Flüssigkeit mit Stoffen "versorgt" mit der sie leitend werden kann. (zB destilliertes Wasser und Dreck oder Mineralien).
Der Flüssigkeit ist es erst einmal egal wo sie hinläuft.
Wenn du die Flüssigkeit ausgetauscht hast, kann ich mir vorstellen, dass du selbst Schuld bist. Aber wie gesagt: Wir wissen nicht um welche Wasserkühlung es sich handelt und können deswegen keine Garantievereinbarung einsehen.
Wieder nicht richtig gelesen ALLGEMEINE FRAGE ich besitze keine ich habe noch keine einzige AIO Waku gesehen die unbefüllt kommt nenne mir diese bitte?
Im netz findet man doch schon einige berichte dass die Flüssigkeit doch leitend war also ist es ja eigendlich ein Hersteller Fehler wenn diese leitend ist oder ?
Allgemein kann man das nicht sagen, da die Garantievereinbarung bei jedem Hersteller anders ist.
Wie du darauf kommst, dass eine AIO Wasserkühlung bei der Lieferung befüllt sein MUSS, weiß ich auch nicht. AIO steht meistens nur dafür, dass Pumpe, Schläuche und Kühlrippen zusammen geliefert werden und bereits zusammengebaut sind, obwohl es auch sein kann dass man sie selbst erst einmal zusammenbauen muss, diese sind aber deutlich einfacher zusammenzubauen als eine Custom Wasserkühlung, außerdem wird eine AIO Wasserkühlung, wie der Name schon sagt, in einem ganzen Set verkauft. Das bedeutet nicht, dass sie schon zusammengebaut sein muss oder befüllt sein muss.
Dann hat er halt die falsche Flüssigkeit reinbekippt lol
Das ist kein Fehler, das kommt eher auf den Hersteller und Modell drauf an.
Deine "allgemeinen" Fragen nerven sehr. Wieso muss es ein Herstellerfehler sein? Welche Wasserkühlung war das denn?
IdR werden in WaKü nicht leitende Flüssigkeiten genutzt. Das ist aber nicht verpflichtend, also muss es kein Herstellerfehler gewesen sein. Nur wenn es der Hersteller angegeben hat.
Deine antworten sind einfach schlecht wenn du nichtmal die frage lesen kannst solltest du es lassen und welche AIO waku ist jetzt unebfüllt kenst selbst keine wa?
So einfach ist dass nicht im internet findet man einige beiträge dass die Wakus an den Verbindungen undicht wurden hatte sogar schon so ein fall in der Familie allerdings kam diese schon undicht an und wurde garnicht eingebaut
Wieso sind meine Antworten schlecht? Du weißt es schließlich selbst nicht besser. Deine Frage habe ich gelesen, du verstehst nur nicht, dass man alle Wasserkühlungen von jedem Hersteller nicht unter einen Hut packen kann.
Da gibt es keine Gesetzeslage, die vorschreibt, dass nicht-leitende Flüssigkeiten verwendet werden müssen oder dass die Wasserkühlung bei der Lieferung befüllt sein muss.
Doch kann man denn wenn eine Waku nach einiger zeit undicht wurde liegt es ja wohl an der Waku und an nichts anderen
Und nochmal welche AIO Wasserkühlung muss erst noch befüllt werden bitte ein namen wenn du dass nicht frei erfunden hast
hatte sogar schon so ein fall in der Familie allerdings kam diese schon undicht an und wurde garnicht eingebaut
Ja, wenn sie schon undicht ankommt ist es definitiv ein Herstellerfehler und wird bestimmt gerne ausgetauscht. Aber auch hier muss man eben auf die Garantievereinbarung aufmerksam machen.
Doch kann man denn wenn eine Waku nach einiger zeit undicht wurde liegt es ja wohl an der Waku und an nichts anderen
Ich habe nie irgendwo etwas davon geschrieben, wer schuld ist und wer nicht, wenn die WaKü undicht werden sollte. Zumindest weiß ich nicht worauf du dich beziehst?
Es geht nur darum, dass der Hersteller nicht unbedingt dafür haften muss.
Und damit du nicht noch mehr weinen musst: Die Eisbaer 280 WaKü von Alphacool muss man selbst befüllen.
Ja dass ist ja ok dass wollte ich ja wissen allerdings währe es ohne deine Halbwissen Behauptungen einfach gewesen und nochmal welche AIO muss man nach dem kauf selbst befüllen?
Das sind keine Halbwissen Behauptungen, ich hab in der letzten Antwort genau das selbe geschrieben, wie in allen anderen auch.
Ich musste mir schließlich auch erst einmal erarbeiten auf welche Wasserkühlung du dich beziehst, ich hätte dir schließlich besser weiterhelfen können, wenn du ein bestimmtes Modell genannt hättest.
Du scheinst einfach nicht zu verstehen, dass jeder Hersteller andere Garantievereinbarungen hat und nicht immer dafür haften muss.
Völliger Schwachsinn die Die Eisbaer 280 ist Vorgefüllt ganz dick auf amazon zu lesen
Völliger Schwachsinn die Die Eisbaer 280 ist Vorgefüllt ganz dick auf amazon zu lesen
Gutes Beispiel dafür, dass es nicht nur am Hersteller liegt, sondern auch am Verkäufer.
Ich hab die Wasserkühlung nämlich selbst und sie wurde unbefüllt geliefert ;).
Es gibt keine AIO wasserkühlungen die unbefüllt sind Dann hast du sie nicht Als AIO gekauft die Eisbaer 280 lässt sich erweitern und mann kann deswegen auch entsprechende Kits Kaufen fällt dann aber nicht mehr unter AIO
Einfach mal 5 Min Googlen :) eine AIO Wasserkühlung ist eine Wasserkühlung die in sich geschlossen ist und der Kunde Keine Schläuche verbinden muss die Die Eisbaer 280 mit denn Erweiterungen ist ein Zwischen ding aus AIO und Custom da sie sich erweitern lässt dafür befindet sich am schlauch eine Verschraubung die sich öffnen lässt
Tipp: Luftkühlung kühlt besser.
Habe auch eine Luft Kühlung habe rein wie auch in der Frage steht allgemein gefragt besitze keine Waku hatte aber mal über eine nachgedacht da mein Ryzen 3700x unter dem Darlk rock 4 beim Rendern recht warm wird
Naja am einbau kann es nach einem Halben Jahr z.B kaum liegen da sollte die sachlage sehr klar sein