Aio 240mm für R5 5600x?
Ich suche die eurer Meinung nach beste und zuverlässigste Aio für den Ryzen 5 5600x. Der ist bei mir mit stock cooler bei bis zu 95 Grad. Das geht natürlich garnicht, also brauche ich vorschläge :)
4 Antworten
Hallo,
die Beste und Zuverlässigste A.i.O. gibt es nicht,
da sie alle so ziemlich gleich sind.
Die Unterschiede:
- Die Position der Pumpe, entweder im CPU-Kühlaufsatz oder im Wärmetauscher ("Radiator").
- Die optischen Aufsätze, die den Preis ausmachen.
- Die Verlötung des Wärmetauschers. Das Ganze ist gestreut auf alle Anbieter.
Ansonsten muss man auf die Wartungsfreundlichkeit sehen.
Empfehlen, kann ich Produkte von NZXT, da die einen guten Service und Ersatzteile bieten.
Und hier die NZXT Kraken X63.
https://www.youtube.com/watch?v=0LW_fPZbF_U
Und hier jene mit CPU- Kühlaufsätzen die mit diesem Bajonettring befestigt werden. Eine super Sache bei Montage, Abstand und Reinigung.
Ich habe schon sehr viele ausprobiert.
Hansi
JA,
schon.
Ein Ryzen 5 5600X ist ja sehr effektiv.
Es kommt da halt auf die Wartungsfreundlichkeit an.
Sehr oft wurden/werden beim "Staubsaugen" die CPUs aus dem Sockel gerissen und die Beinchen verbogen. Das erspart man sich.
Hansi
Naja, da ist halt Vorsicht geboten, aber bei einer AiO kann man noch viel mehr falsch machen, als mit einem Dark Rock.
Ganz einfach,
wie oft so etwas passiert.
Und da halten die Lüftertürmchen, mit Abstand, die Spitze.
Wenn man im Service tätig ist..
Hansi
Moin, ich würde hier lieber einen Luftkühler empfehlen, der ist etwas leistungsstärker und deutlich leiser, eventuell ein Dark Rock 4, damit hast du lange Zeit Ruhe
Jo kann ich auch empfehlen aber eigentlich ist der auch schon sehr Overkill.
Naja, ich sage so wenn man das geld für eine 240mm AiO aufbauen kann, kann man auch auf nen guten Dark Rock 4 gehen, mit dem du selbst einen 9 5900x gut gekühlt bekommst
Ja das stimmt natürlich. Wobei man Preis Leistung auch was besseres als den Dark Rock 4 kriegen kann. z.B. Scythe Fuma 2. Der kostet so viel wie der Dark Rock ist aber so stark wie der Dark ROck Pro
Die meisten Mainboards sind so konstruiert, dass ihre Spannungswandler auf den Luftstrom des Prozessorventilators angewiesen sind. Fehlt dieser, was zum Beispiel auch bei Wasserkühlungen ein Problem ist, überhitzen die Wandler und die CPU drosselt ihre Leistung.
Wurde der Boxed-Kühler verbaut? Eventuell sowas:
https://www.bequiet.com/de/cpucooler
Wenn die vrms ein ordentliches heatsink haben (was eigentlich jedes nicht komplett günstige Board hat) ist das gar kein Problem. airflow kriegt man aber auch so hin. Der 5600x ist außerdem ultra sparsam und erzeugt wenig Hitze
Arctic liquid freezer 2 ist top
Bedenke hier aber die Dicke des Radiators, meistens kollidiert der mit zu hohem RAM oder dem Mainboard
Aber wäre es nicht besser hier auf einen Lüftkühler zu setzen? Laut meinen Erfahrungen leiser und vorallem Günstiger