Ahnenforschung- Bitte um Tipps?
Hi
ich versuche mehr über meine Urgroßmutter herauszufinden. Ihre Geburtsurkunde habe ich, aber dann verliert sich nach der Scheidung meiner Großeltern ihre Spur. Meine Oma ist seit 15 Jahren tot und meine Mutter kann mir nur sagen, dass die noch gelebt hat, als sie selbst 4 war.
Irgendwann muss sie weggezogen sein und vermutlich auch mittlerweile tot (sie wäre sonst 98).
Weiß jemand wie ich herausfinden kann ob und wo sie gestorben ist? Ihren Namen habe auf Gut Glück bei verschiedenen Archiven eingegeben, aber kein Erfolg.
wäre für Hilfe wirklich dankbar
lg
1 Antwort
Eine Frage: woher hast Du die Geburtsurkunde? War die noch in Eurem Haushalt vorhanden oder hattest Du sie auf der Suche nach der Uroma angefordert?
Ich habe bei meiner Ahnenforschung schon oft Zusatzeinträge des Standesamtes auf der Geburts- oder Heiratsurkunde gefunden, wann die entsprechende Person gestorben ist (und wo).
Wenn Du überhaupt keinen Ansatzpunkt hast, würde ich mich an das Standesamt wenden, das für die Geburt Deiner Uroma zuständig war und direkt nach weiteren Infos fragen. Wenn jemand z.B. ohne weiteren Kommentar beim StA eine Urkunde anfordert, hat das StA ja keinen Grund, ungefragt weitere Daten zu der Person zu liefern. Deshalb frage dort am besten ganz direkt nach und bitte sie möglichst um eine Kopie möglicher vorhandener Einträge (und keine Abschrift!!!!), weil solche Randnotizen dann nicht mit übermittelt werden. Vielleicht hat das Standesamt des Geburtsortes Deiner Uroma noch einen Hinweis auf die Eheschließung und eine mögliche Scheidung. Oder gar den Tag und Ort des Todes. Aber wie gesagt: Du musst schon direkt nach fragen. Mit den -hoffentlich- erhaltenen neuen Informationen kannst Du dann ggf. weiterforschen, z.B. bei einem anderen Standesamt.
Ob Du online etwas findest, hängt sehr von der Region (und wieviel dort digitalisiert wurde) und auch dem Alter der gesuchten Person ab (Datenschutzbestimmungen). Ohne weitere detaillierte Infos kann ich Dir da keinen spezielleren Tipp geben.